Ein Fest der Begegnung und Lebensfreude
Die Windsbacher Kirchweih 2025 war ein voller Erfolg – vier Tage lang wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und das Miteinander in den Mittelpunkt gestellt. Bei bestem Wetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz und in die Innenstadt. Die Atmosphäre war geprägt von Herzlichkeit, Tradition und echter Lebensfreude.
Von Anfang an herrschte ausgelassene Stimmung. Der Bieranstich am Freitag, begleitet von der Band „Bayernmän“ und der anschließenden Open-Air-Party mit „DJ BeMagic“, sorgte für einen gelungenen Auftakt. Am Samstag standen das feierliche Aufstellen der Kerwabäume sowie ein vielfältiges Kinderprogramm im Zentrum, bevor der Abend erneut mit Live-Musik und DJ-Party seinen Höhepunkt fand.
Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Festgottesdienst – ein Moment der Besinnung inmitten des bunten Kirchweihtreibens. Der anschließende Kirchweihmarkt, der Schützenausmarsch, die Stadtturmbesichtigung und viele Mitmachaktionen machten den Tag zu einem Fest für alle Generationen. Für musikalische Vielfalt sorgten unter anderem „D’ere“, die „Rezat Musikanten“ und die Band „Schabernack“.
Auch der Montag ließ keine Wünsche offen: Ein gemütlicher Mittagstisch, das Bürgerschießen sowie die große Abschlussparty mit „David Hoyer“ sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang. Die feierliche Königsproklamation und der traditionelle Schützeneinmarsch bildeten den krönenden Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben – von den Vereinen über Gastronomie und Schausteller bis hin zu den vielen Helferinnen und Helfern. Die Windsbacher Kirchweih 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Zusammenhalt und die Heimatverbundenheit in unserer Stadt gelebt werden.
Text/Fotos: S.G.
