Betriebsführung und Stammtisch für politische Gäste

BECHHOFEN (Eig. Ber.)

Auf Einladung des Neuendettelsauer CSU-Ortsverbands besuchten Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer und Junge-Union Vertreter Valentin Huber den Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb Sitzmann in Bechhofen bei Neuendettelsau. Die Geschäftsführer Friedrich und Klaus Sitzmann begrüßten zur ausführlichen Betriebsführung auch 

Wolfgang Arlt (Gemeinderat), Gerhard Korn (Kreisrat) und Andreas Steinbauer (2. Bürgermeister).

Im Rahmen der Besichtigung erzählte Friedrich Sitzmann von den Anfängen seines Betriebs im Jahr 1981, den er mit Sanitärinstallation begann und dann mit Bauspenglerei und Forst- und Gartengeräten erweiterte. Mit der Meisterprüfung von Sohn Klaus kam auch die Heizungsinstallation dazu. Anschließend wurde über das aktuelle Heizungsgesetz / Energiethema diskutiert und gefachsimpelt.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Ausbildung im Handwerk – die Firma Sitzmann bildet jedes Jahr mindestens zwei bis drei Azubis aus, im Bereich Anlagenmechaniker SHK und Bauspengler. Artur Auernhammer zeigte sich beeindruckt von den über 80 Sitzmann-Azubis seit 1981. Aktuell befinden sich neun Mitarbeiter in den Bereichen Anlagenmechaniker, Bauspengler und Büromanagement in der Ausbildung, insgesamt über 50 Mitarbeiter zählt der Betrieb Sitzmann in den Bereichen Heizung/Sanitär, Bauspenglerei, Forst-Garten und Büro. Die Familie Sitzmann bedankte sich herzlich bei Artur Auernhammer und Valentin Huber für den wertschätzenden und interessanten Besuch. Abschließend stand noch ein Stammtisch im Gasthof zum Grünen Baum in Bechhofen mit der Ortsgemeinschaft auf der Tagesordnung.

Foto: Privat

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach