15 Mitarbeiterehrungen im Rahmen der Sitzmann-Weihnachtsfeier

25-jährige Betriebszugehörigkeit und zwei Mittelfränkische Staatspreise

BECHHOFEN / NEUENDETTELSAU
Auch 2024 fand in der „firmeninternen Kantine“ im Gasthof zum Grünen Baum in Bechhofen die traditionelle Sitzmann-Weihnachtsfeier mit Mitarbeiterehrungen und Geschenke-Marathon statt.
Die Wertschätzung des Teams liegt der Familie Sitzmann sehr am Herzen, insgesamt 15 langjährige Mitarbeiter standen 2024 zur Ehrung an. Nach einem Hauptspeisen- und Dessertbuffet erhielt Stefan Meßthaler für seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit die offizielle Anerkennung der Handwerkskammer Mittelfranken durch Friedrich und Klaus Sitzmann mit der silbernen Nadel und der dazugehörigen Ehrenurkunde überreicht. Stefan Meßthaler hatte als Azubi für Gas- und Wasserinstallateur seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, legte seine Gesellenprüfung als Innungsbester in Ansbach ab und belegte beim praktischen Leistungswettbewerb auf Bezirksebene bei der HWK Nürnberg ebenfalls den ersten Platz, zusätzlich wurde er Bayerischer Landessieger in Augsburg.
Die „jungen Sitzmänner“ Markus Lechler und Aaron Helmreich gehörten zu denjenigen ehemaligen Schülern der Staatlichen Berufsschule I Ansbach, denen die Regierung von Mittelfranken den Staatspreis 2023/2024 für Leistungsbeste eines Prüfungsjahres zusprach. Die offizielle Urkundenverleihung erfolgte im November 2024. Großen Applaus und eine innerbetriebliche Ehrung mit Geschenk erhielten Markus Lechler und Aaron Helmreich bei der Weihnachtsfeier von Klaus und Friedrich Sitzmann für ihre besten Abschlussprüfungen in ihren Jahrgängen als Anlagenmechaniker SHK (Gesellenprüfung 3,5 Jahre Ausbildungszeit) – eine tolle Leistung!
Anschließend durften alle anderen „treuen Sitzmänner und -frauen“ auf die Bühne, sie erhielten für ihre jeweilige Betriebszugehörigkeit ein kulinarisches Dankeschön.
Mit Spannung wurde wie immer die lustige Geschenkverlosung (per Zufallsprinzip mit dem Ziehen von Nummern) erwartet – und niemand wurde enttäuscht. Praktische Dinge und feine Tröpfchen versteckten sich in den Stofftaschen. Die zwei neuen der aktuell insgesamt 12 Auszubildenen als Anlagenmechaniker SHK, Bauspengler und Kauffrau für Büromanagement gaben wieder ihre Premiere als „Sitzmann-Chor“ und interpretierten ein Weihnachtslied gemäß der Tradition mit dem Ablesen des Textes vom Handy – ein Ritual, an dem alle ihren Spaß haben.
Zudem freute sich die Familie Sitzmann sehr über das persönliche Geschenk der Belegschaft.
K W / Fotos: Haberzettl

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach