Die Windsbacher kooperieren nun offiziell mit 14 Partnerschulen in der Region

WINDSBACH (Eig. Ber.)
Bereits seit vielen Jahren pflegen die Windsbacher engen Kontakt zu Grundschulen in der Region, um die Bekanntheit des Windsbacher Knabenchors und zukünftigen Mädchenchors zu steigern und den Einstieg in die musikalische Ausbildung auf dem Chorcampus allen Kindern zugänglich zu machen.
Nun wurde diese Verbundenheit und Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung festgehalten und feierlich unterzeichnet. „Talente so zu fördern, so dass sich Kinder ihren Interessen und Stärken entsprechend entwickeln, das ist die tägliche Arbeit der engagierten Lehrkräfte – und auch die Arbeit der Windsbacher. Heute gehen wir einen großen gemeinsamen Schritt für die sängerische Förderung von Kindern“, eröffnete Künstlerischer Leiter Ludwig Böhme die Vertragsunterzeichnung im Windsbacher Chorzentrum. Ziel der Kooperation mit den Partnerschulen ist es, regelmäßig gemeinsam zu singen, Gesangstalente zu entdecken und den Kindern neue Möglichkeiten zu eröffnen. Dafür wird an jeder Partnerschule dreimal pro Schuljahr eine Musikstunde in eine gemeinsame Singstunde umgewandelt. Außerdem beinhaltet die Kooperationsvereinbarung weitere Punkte wie eine Lehrerfortbildung zum Thema „Musikpädagogik und Gesang“, die die Windsbacher einmal pro Schuljahr den Lehrkräften der Partnerschulen anbieten. Die Partnerschulen der Windsbacher sind die Grundschulen in Windsbach, Burgbernheim, Flachslanden, Heilsbronn, Muhr am See, Schwarzenbruck, Langenzenn, Spalt, die Grundschule Süd in Gunzenhausen, die evangelische Grundschule Ansbach, die Weinbergschule Ansbach, die Christian-Maar-Grundschule Schwabach, die Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg und die Pestalozzi-Grundschule Oberasbach.
Foto: Maria Kapitza

Alle Partnerschul-Vertreter mit Künstlerischem Leiter Ludwig Böhme
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach