HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Die Region rund um den Lago Maggiore ist ein wahres Paradies für Natur- und Kulturfreunde. Eine Reise der Arbeiterwohlfahrt Heilsbronn führte die Teilnehmer über die Schweiz zu den schönsten Sehenswürdigkeiten dieser italienischen Perle. Die Fahrt begann mit einem gemütlichen Bus nach Premeno, nahe des Lago Maggiore. Im Hotel konnten sich die Reisenden auf das Abendessen und die kommenden Erlebnisse freuen. Das Wetter war durchgehend angenehm warm zwischen 18 und 27 Grad Celsius, ideal für Ausflüge und kulturelle Aktivitäten.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Orta-Sees, einer der schönsten Seen Italiens. Mit dem Schiff ging es zur Insel San Giulio, wo eine Benediktinerabtei und eine Basilika besichtigt wurden. Der Ort Orta San Giulio mit seinen engen Gassen rundete den Ausflug ab. Am Nachmittag gab es eine Weinprobe in einem traditionellen Weingut, begleitet von piemontesischen Spezialitäten wie Käse, Schinken, Antipasti und frischem Ciabatta – ein kulinarischer Höhepunkt. Ein weiteres Highlight war die Fahrt mit der Centovallibahn durch die „Hundert Täler“, mit beeindruckenden Ausblicken auf Schluchten, Brücken und Vegetation. Ein Halt im Bergdorf Santa Maria Maggiore ermöglichte das Erkunden des charmanten Ortes. Die Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln – Isola Pescatori, Isola Madre und Isola Bella – bot vielfältige Eindrücke: Fischerdorf, botanische Gärten und prachtvolle Barockgärten mit dem Borromeo-Palast. Am letzten Tag ging es zurück nach Deutschland, vorbei am Lago Maggiore und durch das Tessin, wo die Gruppe die Landschaft noch einmal genießen konnte. Bei einer Brotzeit ließen sie die Erlebnisse Revue passieren. Die Reise war eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur, Kulinarik und Entspannung – ein unvergessliches Erlebnis. Text + Foto: Ludger Lütkehermölle

