Ehrenamtliche des Hospizvereins auf bewegendem Besuch in Bechhofen an der Heide

NEUENDETTELSAU/WINDSBACH (Eig. Ber.)
Trotz regnerischen Wetters machten sich die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Neuendettelsau/Windsbach im Rahmen ihres jährlichen Ausflugs kürzlich auf den Weg zu einem besonderen Ziel: dem jüdischen Friedhof in Bechhofen an der Heide.
Inmitten alter Grabsteine und stiller Pfade erhielten die Teilnehmenden eindrucksvolle Einblicke in die bewegte Geschichte des Friedhofs und die tief verwurzelten jüdischen Begräbnisrituale. Die Begegnung mit diesem Ort des Gedenkens berührte und regte zum Nachdenken an – über Vergänglichkeit, Erinnerung und den Wert von Mitmenschlichkeit.
Nach diesem intensiven Erlebnis fanden sich die Ehrenamtlichen in einem Gasthof in Königshofen zusammen. Beim gemeinsamen Abendessen und herzlichen Gesprächen wärmte sich nicht nur der Körper, sondern auch das Herz. Der Nachmittag verband Wissen und Geschichte mit Gemeinschaft und Wärme – eine Erfahrung, die in den Herzen der Beteiligten nachklingen wird.
Text + Fotos: Anita Gaffron

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach