HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Bei goldenem Herbstwetter machte sich die AWO Heilsbronn auf den Weg über Ansbach nach Mönchsondheim und Hüttenheim – charmante fränkische Winzerdörfer mit viel Geschichte. Vormittags tauchten die Mitfahrer bei einer einstündigen Führung in der historischen Kirchburg Mönchsondheim in vergangene Zeiten ein. Die Zeitreise vermittelte interessante Einblicke in das dörfliche Leben früherer Jahrhunderte.
Anschließend ließen sie sich eine herzhafte Brotzeit im stimmungsvollen Kräutergarten schmecken. Nach der Stärkung standen rund zwei Stunden zur freien Verfügung – Zeit für einen Spaziergang, eine Kaffeepause oder den Besuch im Museum. Am Nachmittag trafen die Teilnehmer beim Winzerhof Gümpelein ein, wo eine informative Führung durch die Weinberge wartete. Es ging in die Hüttenheimer Weinberge. Dort konnte bei einer Weinverkostung ein herrlicher Ausblick genossen werden. Es wurden die Quessantschafe kennengelernt, die zur naturnahen Pflege der Weinberge beitragen, und alle erhielten spannende Einblicke in die Technik des Traubenvollernters. Der Tag klang gemütlich bei einem Abendessen im Winzerhof aus. Ein Alleinunterhalter sorgte für musikalische Begleitung und gute Stimmung – fleißig wurde die Gelegenheit zum Tanzen genutzt. Abends traten die Reisenden gut gelaunt und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Text + Fotos: Ludger Lütkehermölle

