Die Windsbacher läuten eine neue Ära ein

WINDSBACH (Eig. Ber.)
Ab dem Schuljahr 2025/26 heißen die Windsbacher Mädchen willkommen! Neben dem Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor entstehen, der ein neues inhaltliches, musikalisches und pädagogisches Kapitel in Windsbach eröffnen wird. Die Vision: in Windsbach haben alle musikbegeisterten Kinder die Möglichkeit, eine hochwertige sängerisch-musikalische Ausbildung zu genießen. So entwickelt sich neben dem Knabenchor ein Mädchenchor mit gleichem künstlerischem Anspruch. Gesucht werden dafür Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren, die als Windsbacher Pionierinnen den Mädchenchor als erste gestalten und auf einem soliden Fundament aufbauen. Gemeinsam soll die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und in ein neues Zeitalter geführt werden.
Künstlerischer Leiter Ludwig Böhme zeigt sich bei der offiziellen Bekanntgabe Ende November hocherfreut darüber, diese neue Botschaft nun zu verkünden: „Es ist ein wichtiger und notwendiger Schritt. Ein musikalisches Erbe zu bewahren heißt auch, es im Hier und Jetzt weiterzuentwickeln. Und das tun wir! Knaben- und Mädchenchor agieren eigenständig, werden aber voneinander profitieren. Dass wir in Windsbach nun allen singbegeisterten Kindern eine außergewöhnlich hochwertige Ausbildung ermöglichen, ist ein gutes Signal für unsere Gesellschaft und erfüllt mich mit Freude!“
Für das Campusleben bedeutet das, dass Mädchen ins Internat und ins Tagesheim aufgenommen werden. Auf dem Campus wird für die Sängerinnen zunächst ein eigenes Haus zur Verfügung stehen. Die Stelle der Mädchenchorleitung wird neu geschaffen und ein musikalisches Konzept schafft Orientierung für den Aufbau des Chores zum eigenständigen Klangkörper. Neuankömmlinge singen zunächst bei den „Jungen Stimmen“, einem gemischten Vorbereitungschor, bei dem der Grundstein für die chorische Ausbildung gelegt wird. Von dort treten die Kinder in den Windsbacher Knabenchor und in den Mädchenchor über. Auch die Gruppen der „Klangfänger“ werden schrittweise für Mädchen geöffnet. Diese Singschulen im Grundschulalter gibt es derzeit sechs Mal in Franken – in Windsbach, Ansbach, Nürnberg, Erlangen, Pappenheim und Bad Windsheim. Ebenso werden sich die Schulbesuche zukünftig gleichermaßen an musikalische Mädchen und Jungs richten. Kooperationen und musikalische Projekte mit Grund- und Realschulen sollen auch hier die Nachwuchsarbeit flankieren.
Termine zum Vorsingen und Informationsabende: www.windsbacher-knabenchor.de
Foto: Axel König

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach