Neuer Termin am 20. März
ANSBACH (Eig. Ber.)
Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die neue Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen und der Stadt Ansbach konzipiert. Den Auftakt machte kürzlich das Thema „Fördermöglichkeiten bei der Digitalisierung von Unternehmen“. Über 100 Unternehmen aus der Region informierten sich online über das Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“, insbesondere über die Höhe des Zuschusses, die förderfähigen Bereiche und den Ablauf des Online-Antragsverfahrens.
Der Wirtschaftsförderer des Landkreises Ansbach, Thomas Merkel, ist mit der Resonanz sehr zufrieden und freut sich bereits auf den nächsten Termin am Donnerstag, 20. März in der Zeit von 12 bis 12.30 Uhr. Johannes Scholl vom TechnologieTransferZentrum Neustadt Aisch wird im Rahmen der kurzen Videokonferenz über die Einsatzmöglichkeiten von Künstliche-Intelligenz-Agenten zum Zugriff auf Wissen und für die Bereitstellung von Informationen berichten. Anmeldungen sind ab sofort wieder unter www.digital-wmf.de möglich. Angemeldete Personen erhalten die Zugangsdaten kurz vor der Veranstaltung.
Grafik: Landratsamt Ansbach

