Dorfverein Müncherlbach feierte 30-jähriges Jubiläum mit Spendenübergabe an die Rohrer „First Responder“

MÜNCHERLBACH / ROHR (Eig. Ber.)
Nicht nur sein Jubiläum wollte der Dorfverein Müncherlbach Mitte Mai im Gasthaus Bierlein in Rohr feiern. Das 30-jährige Bestehen nahm der Verein außerdem zum Anlass für eine Spende von insgesamt 1.000 Euro an die Rohrer „First Responder“ (Ersthelfergruppe der FFW Rohr).
Bei Speis und Trank sowie bei der der Unterhaltung wurde am Samstagabend nicht gespart. Die Auftritte von Dialektdichter Helmut Haberkamm und Liedermacher Johann Müller sorgten für ein buntes Programm. Vor allem diente der Abend aber auch als Erinnerung, Wertschätzung und Dank für seine Mitglieder und als Rückblick auf die Geschichte des Vereins, welcher am 15. Mai 1995 gegründet wurde. Zum Anlass der Jubiläumsfeier wurden 20 von den ursprünglichen 27 Gründungsmitgliedern mit Geschenken geehrt. Mittlerweile zählt der Verein rund 90 Mitglieder und setzt sich seit 30 Jahren für die Förderung von Brauchtum, Kultur, Denkmalpflege, die Verschönerung des Dorfes sowie den Natur- und Umweltschutz ein, wie 1. Vorsitzende Andrea Schmidt stolz erzählt.
Im Zuge der Dorferneuerung konnte 2002 durch das Bestreben des Vereins der Bau des „Dorfstüberls“ fertiggestellt werden. Ein Jahr später wurde dann eine Arbeitsgemeinschaft zur Betreibung des Dorfhauses zusammen mit der FFW Müncherlbach gegründet. Eine besondere Würdigung sprach Andrea Schmidt zudem für Gerhard Schwab und Walter Wening aus. Schwab war von 1999 bis 2017 mit viel Engagement 1. Vorsitzender des Vereins. Auch Wening wurde ein besonderer Dank gewidmet. Er fungierte seit dem ersten Tag des Bestands des Dorfvereins als unermüdlicher Kassier.
Text + Fotos: Sophia Schmidt

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach