Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht

ANSBACH (Eig. Ber.)
„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und faszinierendsten Orte der Region zu entdecken und gemeinsam sichtbar zu machen. Ob malerische Aussichtspunkte, versteckte Lieblingsplätze, historische Gebäude, spannende Veranstaltungen oder kulinarische Geheimtipps – jeder hat seinen ganz persönlichen Lieblingsort. Jetzt haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, diese Orte mit anderen zu teilen. So einfach geht’s: Interessierte können ihren Lieblingsort über einen kurzen Steckbrief einreichen. Der Steckbrief ist online verfügbar unter www.landkreis-ansbach.de (Stichwort: Heimat sehen).
Alle eingesendeten Lieblingsorte haben die Chance, auf der Homepage des Landkreises, in den sozialen Medien, in Presseartikeln und in einer eigens gestalteten Broschüre veröffentlicht zu werden. „Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt und Schönheit der Region sichtbar zu machen und Menschen dazu zu inspirieren, ihren Landkreis neu zu entdecken. ‚Heimat sehen‘ ist eine wunderbare Gelegenheit, Orte, die den Landkreis Ansbach so lebenswert machen, mit anderen zu teilen,“ so Andrea Denzinger vom Regionalmanagement Landkreis Ansbach und betont: „jeder kann mitmachen und dazu beitragen, unsere Heimat auf eine ganz persönliche Weise zu präsentieren.“
Foto: Klara Denzinger

„Der Arberger Fernsehturm zeigt uns immer an, wo unsere Heimat liegt, egal wo wir uns in der vielseitigen Gegend gerade befinden. Er ist von weit her sichtbar und markiert unseren Wohn- und auch Lieblingsort“, so Manuela Schlund aus Oberschönau bei Arberg.
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach