Jung trifft alt: Buntes Miteinander beim Plakatbasteln für gemeinsames Konzert

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Wenn Kinder und Senioren gemeinsam zu Schere, Kleber und Pinsel greifen, entstehen nicht nur kreative Kunstwerke, sondern auch wertvolle Begegnungen. So geschehen im BRK-Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach, wo sich Großeltern- und Enkelgeneration zusammenfanden, um Plakate für ein Musikprojekt zu gestalten.
Im Rahmen eines geplanten musikalischen Flöten- und Liederkonzerts, das sowohl im Restaurant des Hauses als auch am großen Kirchhof stattfinden wird, arbeiteten die Generationen Hand in Hand. Dabei wurde gemalt, geschnipselt und geklebt – und es wurde auch viel gelacht, erzählt und miteinander entdeckt.
„Wie heißt du?“ und „Wie alt bist du?“ – diese Fragen standen am Anfang jeder Bastelpartnerschaft. Immer ein Kind und ein Senior oder eine Seniorin bildeten ein kreatives Duo. Die Antworten auf diese ersten Fragen wurden liebevoll auf jedem Plakat festgehalten – ein Zeichen für das persönliche Miteinander, das diesen Nachmittag so besonders machte.
„Es war ein Nachmittag voller Freude, Herzlichkeit und echtem Miteinander“, berichtete Heidi Jank, Leitung der sozialen Betreuung im BRK-Seniorenwohnen. „Die entstandenen Plakate können sich wirklich sehen lassen – und noch viel mehr: Sie erzählen kleine Geschichten von Begegnung und Verbindung.“
Die Vorfreude auf das bevorstehende Konzert ist bei allen Beteiligten groß. Denn was mit Farben, Papier und einer Menge guter Laune begann, wird bald in einem gemeinsamen musikalischen Erlebnis gipfeln – ein Fest für Augen und Ohren, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Text + Fotos: Jank

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach