„Klangvoll in der Burgstadt“

Gemeinschaftskonzert mit Herz, Leidenschaft – und viel Blasmusik

ABENBERG (Eig. Ber.)
Ein Abend, der nachklingt: Unter dem Motto „Klangvoll in der Burgstadt“ verwandelte sich die DJK-Halle Abenberg in einen Konzertsaal voller Emotion, Energie und musikalischer Vielfalt. Die Blasmusik der DJK Abenberg hatte das Landesorchester des Bayerischen Turnverbands (BTV) zu einem Gemeinschaftskonzert der besonderen Art eingeladen – und das Publikum kam zahlreich.
Dirigent Sebastian Pröger, der beide Klangkörper leitete, formte aus zwei Orchestern eine beeindruckende Einheit voller Dynamik und Ausdruckskraft. Bereits der Auftakt versprach Großes: Das BTV-Landesorchester eröffnete den Abend mit dem kraftvollen Konzertmarsch „Euphoria“ von Martin Scharnagl – ein Paradebeispiel dafür, wie modern und mitreißend Blasmusik heute klingen kann. Nach der Pause betrat die DJK-Blasmusik Abenberg die Bühne – und überzeugte sofort. Schon das eröffnende „Found Farewell“, eine Hommage an Barack Obama, fesselte durch seine Mischung aus strahlenden Fanfaren und warmen Klangflächen. Es folgten klangliche Ausflüge von der böhmischen Polka „Chodounska“ über das augenzwinkernde „Barbie’s World“ bis hin zu echtem bayerischen Blasmusik-Feeling in „Berg“, bei dem Heinz Bayer mit einem Trompetensolo glänzte.
Neben 1. Bürgermeisterin Susanne König und zahlreichen Stadträten zeigte sich auch Blasmusik-Chef Hans Bayer hochzufrieden mit dem Verlauf des Abends: „Diese musikalische Zusammenarbeit war nicht nur ein Genuss für das Publikum, sondern auch ein wertvoller Austausch für unsere Musikerinnen und Musiker.“
Text + Foto: Blasmusik DJK Abenberg

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach