Streuobstannahme beim BN in Unternbibert am 21. September

Der Bund Naturschutz führt am Samstag, den 21. September am ehemaligen Raiffeisen-Lagerhaus in Unternbibert seine diesjährige Streuobst-Annahme durch. In der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr können dort ungespritzte Äpfel (keine Birnen) aus Streuobstbeständen angeliefert werden. Die beteiligte Mosterei erhöht ab diesem Jahr ihren Streuobst-Pflegebeitrag und zahlt zusätzlich zum Tagespreis einen Aufpreis von Euro 4,60/dz! Um in den Genuss dieses Aufpreises zu kommen, müssen die Äpfel entsprechende Kriterien erfüllen: Sie müssen aus hochstämmigen Streuobstbeständen stammen, im Wirtschaftsjahr darf kein chemischer Pflanzenschutz stattgefunden haben, es müssen die Flurstücks-Nummern und die Gemarkung der Grundstücke angegeben werden, von welchen die Früchte stammen, die Beschaffenheit des Obstes muss einwandfrei sein (keine Fäulnisspuren, nur trockene, saubere Ware). Am 19. Oktober findet eine weitere Annahme statt. An diesem Termin werden auch Birnen angenommen.
Text: Sybille Jungwirth/ BUND Naturschutz / Kreisgruppe Ansbach

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach