Umzug des Neuendettelsauer Leuchtturms nach Petersaurach gefeiert

Neue Heimat am „Aurachstrand“

PETERSAURACH
Ruth Pohl aus Neuendettelsau fährt jedes Jahr nach Sylt und hatte sich 2002 in einen kleineren Leuchtturm verliebt. 2006 fiel dann die Kaufentscheidung, aber es gab das kleinere Modell mit ca. 2,50m Höhe nicht mehr. So kaufte sie das Ausstellungsstück mit 4,10m zum vergünstigten Preis. Das „Monstrum“ kam am 19.10.2006 mit einem Tag Verspätung in Neuendettelsau an und wurde kurzfristig aufgestellt.
Ein Jahr später wurde der Anstrich erneuert.
Den neuen Besitzer Max Bischoff aus Petersaurach kennt Ruth Pohl schon seit Jahrzehnten. Bischoff bekam zu seinem 50. Geburtstag einen Strandkorb geschenkt und sagte zu seiner guten Bekannten, jetzt fehle nur noch ein Leuchtturm. Ruth Pohl versprach daraufhin, dass Bischoff den Turm bekomme, wenn sie ihn nicht mehr unterhalten kann. Als sie dann nicht mehr auf die Leiter zum Streichen steigen konnte und wollte, durfte sich Bischoff den Turm im Januar 2023 in Neuendettelsau mit einem großen PKW-Anhänger abholen.
Der in die Jahre gekommene Turm kam erst mal in die Garage in Petersaurach, um dort generalüberholt zu werden. Dies zog sich zwei Jahre hin, da Bischoff gesundheitlich eingeschränkt war. Der Leuchtturm wurde u.a. gekürzt, besser gegen Witterung geschützt, mit einem neuen Leuchtaufsatz versehen und mit zeitgemäßen LED-Lichtern ausgestattet. Im April 2025 war es dann endlich soweit – Ruth Pohl, Nachbarn, Helfer und die Familie Bischoff trafen sich unterm Leuchtturm, um eine ausgiebige Einweihungsfeier zu erleben. Alle Gäste erhielten einen Glücksbringer in Form eines „Wattwurmes“.
Ein paar Monate später wurde Bischoff von seiner Frau mit einem Leuchtturmbuch am „Aurachstrand“ überrascht. Vor dem Haus liegt ein Fußabstreifer mit der Aufschrift „Heimathafen“. Wenn sich jetzt jemand fragt, warum Aurachstrand – das Flüsschen Aurach ist gerade mal 200 Meter vom Leuchtturm entfernt. Der Leuchtturm bettet sich hervorragend in die Umgebung ein, umgeben von Seemöwen, Fischen, kleinen Leuchtturmmodellen. Auch ein Anker hält die Position. Der Leuchtturm soll seinen Besitzern und deren Nachkommen immer den richtigen Weg zeigen!
Text + Fotos: Haberzettl

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach