NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Christine Templer engagiert sich ehrenamtlich bei VerAplus, einer bundesweiten Initiative des Senior Expert Service (SES), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel ist es, jungen Menschen, denen die Ausbildung schwerfällt, individuelle Unterstützung durch Fachleute im Ruhestand zu bieten.
Derzeit begleitet Christine eine Auszubildende namens Vera B., die seit September an der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf zur Pflegefachhelferin ausgebildet wird. Vera, die ursprünglich aus Nigeria stammt und dort bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen hat, möchte Menschen helfen und hat sich bewusst für den Pflegeberuf entschieden. Trotz der besonderen Herausforderungen, als Mutter von zwei kleinen Kindern in einem neuen Land zu leben, hat sie ihre Probezeit erfolgreich gemeistert – auch dank der Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Begleiterin.
Christine Templer, die sich ursprünglich über einen Zeitungsartikel über VerAplus informiert hatte, entschied sich nach einem Infoabend, als Mentorin aktiv zu werden. Sie wollte auch im Ruhestand noch etwas Sinnvolles tun und fand es bereichernd, mit jungen Menschen zu arbeiten. Für sie ist es eine schöne Erfahrung, zu sehen, wie die Unterstützung den Auszubildenden hilft, ihre Ziele zu erreichen. Sie betont, dass es wichtig ist, aufgeschlossen zu sein, Geduld mitzubringen und Freude daran zu haben, Neues zu lernen.
Wer Interesse hat, sich bei VerAplus zu engagieren oder mehr darüber erfahren möchte, kann sich bei Miriam Kullrich unter Tel.: 09874/8 2536 oder per E-Mail an ehrenamt@diakoneo.de melden. Zusammenfassend bietet VerAplus eine wertvolle Möglichkeit, jungen Menschen in ihrer Ausbildung zu helfen und ihnen den Einstieg zu erleichtern. Es ist eine sinnvolle Gelegenheit, im Ruhestand aktiv zu bleiben und gesellschaftlich etwas zurückzugeben.
Foto: Diakoneo / Christin Kohler
