Heilsbronn / Neuendettelsau – Ab dem 01. März jeden Jahres müssen
Versicherungskennzeichen erneuert werden.
Das war augenscheinlich nicht allen Verkehrsteilnehmern so bewusst. In der
Nacht vom 03.03. auf den 04.03.2025 wurden diverse E-Scooter einer Kontrolle
unterzogen.
Hier musste im Stadtgebiet Heilsbronn ein 31-jähriger beanstandet werden, der
für seinen E-Scooter keine aktuelle Versicherung vorweisen konnte.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, ein 21 Jahre alter Führer eines E-Scooter,
konnte gleichermaßen keinerlei Versicherung vorweisen.
In Neuendettelsau befuhr ein 31-jähriger ebenfalls mit einem E-Scooter die
Neuendettelsauer Straße entlang. Die Beamten der Polizeiinspektion
Heilsbronn mussten auch bei ihm feststellen, dass kein neuer
Versicherungsvertrag abgeschlossen wurde. Zusätzlich schlugen bei der
Überprüfung der Fahrtüchtigkeit die Tests auf Drogen und Alkohol positiv an.
Zuletzt wurde in Neuendettelsau noch eine 15 Jahre alte E-Scooter Fahrerin
kontrolliert, welche den Wechsel der Versicherungskennzeichen ebenfalls
versäumt hatte.
Gegen alle Verkehrsteilnehmer mussten Strafverfahren wegen eines Verstoßes
gegen das Pflichtversicherungsgesetzes eingeleitet werden. Die Weiterfahrt mit
den E-Scootern wurde bis zum Nachweis einer gültigen Versicherung
untersagt.
Die Fahrt unter dem Einfluss unter Drogen und Alkohol zieht zudem ein
empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot mit sich.
Quelle: PI-Heilsbronn