NEUENDETTELSAU / BRUCKBERG (Eig. Ber.)
Drei junge Menschen aus Indien beginnen ihre Ausbildung an der Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuendettelsau. Künftig werden sie im Bereich „Wohnen für Menschen mit Behinderung“ in Bruckberg tätig sein.
Nach ihrer Ankunft wurden die neuen Auszubildenden herzlich von Petra Hinkl, Leiterin des Bereichs Wohnen in Bruckberg, und ihrem Team begrüßt. Unterstützt durch das Integrationsmanagement bezogen sie ihre Wohnungen und erhielten eine erste Grundausstattung an Lebensmitteln.
Das Integrationsmanagement von Diakoneo steht den Auszubildenden vom ersten Tag an zur Seite, zum Beispiel bei Behördengängen oder der Kontoeröffnung. Ermöglicht wird dies auch durch die Zusammenarbeit mit Move2Germany UG, die auf die Integration Auszubildender aus Indien in den deutschen Arbeitsmarkt spezialisiert ist.
„Die Integration dieser internationalen Auszubildenden ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiven und vielfältigen Zukunft. Sie bereichern unsere Einrichtung und fördern den interkulturellen Austausch“, erklärte Klaus Papp, Integrationsbeauftragter für internationale Mitarbeitende bei Diakoneo. „Mit ihnen stärken wir nicht nur unsere Teams, sondern auch den Dialog zwischen den Kulturen.“
Foto: Diakoneo / Maik Bergner
