Alarmübung im Schulzentrum Petersaurach

PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Zum Auftakt des Festwochenendes anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach wurde eine Alarm-Übung für alle Wehren der Gemeinde durchgeführt.
In einem realitätsnahen Szenario wurde angenommen, dass im Schulzentrum Petersaurach ein Brand ausgebrochen ist. In dem Gebäude mussten einige Schüler und Schülerinnen unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Ziel der Übung war die Menschenrettung und die strukturierte Brandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen. Die Feuerwehren aus Wicklesgreuth, Großhaslach, Gleizendorf, Altendettelsau-Ziegendorf, Vestenberg, Külbingen und Steinbach rückten in mehreren Zügen an und wurden vor Ort in unterschiedliche Einsatzabschnitte eingeteilt. Das Szenario wurde durch den ersten Kommandanten Daniel Mogge detailliert geplant – inklusive vernebelter Räume, Branddarstellung und realitätsnaher Schülerrettung.
Zur Bekämpfung des simulierten Dachstuhlbrands kam die Drehleiter aus Neuendettelsau zum Einsatz. Die Innenangriffstrupps konnten die „Opfer” über das Treppenhaus ins Freie führen. Auch die Tragen kamen zum Einsatz, um ein Kind über ein Kellerfenster zu retten. Die Wasserversorgung wurde durch die Wehren aus dem weiter entfernten Rathausweiher sichergestellt, während andere Einheiten parallel eine Patientensammelstelle auf dem Schulhof einrichteten. Auf der Rückseite des Gebäudes wurde eine Riegelstellung eingerichtet. Dabei wurden alle wesentlichen Elemente einer realen Lage abgebildet: von der Bereitstellung der Fahrzeuge an der ehemaligen Bushaltestelle bis hin zur Lagebesprechung und Koordination der Abschnittsleiter.
Bei der anschließenden Nachbesprechung im Festzelt der Jubelwehr erläuterte Daniel Mogge das Einsatzszenario. Kreisbrandmeister Dominic Brosel lobte die erstklassige Übung. Den Abschluss der Reden machte Raimund Großberger, der Vorsitzende des Festausschusses, indem er den Festablauf der nächsten Tage kurz schilderte.
Text: Raimund Großberger / Foto: Martin Huber

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach