Erfolgreicher Motorsägenlehrgang für Feuerwehren aus der Region

HEILSBRONN / WINDSBACH / DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
In den vergangenen Wochen haben 24 Kameradinnen und Kameraden aus den Gemeinden Dietenhofen, Warzfelden, Brunn, Leipersloh, Leonrod, Suddersdorf und Heilsbronn erfolgreich an einem umfassenden Motorsägenlehrgang teilgenommen. Die zweitägige Theorie und drei praktische Tage boten den Einsatzkräften die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Umgang mit der Kettensäge auf den neuesten Stand zu bringen und für anspruchsvolle Einsätze zu rüsten.
Unter der fachkundigen Leitung von Raimund Großberger und Kevin Wälzlein wurden die Teilnehmer in verschiedenen Bereichen geschult: von der sicheren Fälltechnik über die Erstversorgung verletzter Kameraden bis hin zur präzisen Wartung und Pflege der Motorsägen. Besonders realistische Einsatzsimulationen, bei denen die Feuerwehrleute ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten, stellten einen Höhepunkt der Ausbildung dar.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung war die Arbeit mit speziellen Hilfsmitteln wie dem Fällheber, der sich insbesondere beim Fällen von Bäumen in schwierigen Lagen als unverzichtbar erwies. Zudem wurden die Teilnehmer in modernen Schnitttechniken, wie z.B. dem schonenden und effizienten Arbeiten mit der Motorsäge, unterwiesen.
Die Feuerwehren möchten sich herzlich bei den Firmen Sitzmann aus Bechhofen und Fischer aus Neuhöflein für ihre Unterstützung bedanken. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmer bestens gerüstet, um im Einsatzfall professionell und sicher mit der Motorsäge zu arbeiten und somit die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Text + Foto: Benjamin Broek

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach