Großartiges Teamwork bei der Montage der PV-Anlagen in Ismannsdorf & Speckheim

ISMANNSDORF / SPECKHEIM (Eig. Ber.)

Die ersten Photovoltaik-Anlagen eines Feuerwehrvereins weit und breit hat die Freiwillige Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim gebaut. Mit erneut herausragendem Engagement haben die Mitglieder der Feuerwehr in den vergangenen Wochen die Anlagen auf den Dächern der Feuerwehrhäuser in Ismannsdorf und Speckheim installiert. Dabei sprechen die Fakten für sich: Insgesamt 28 Helfer arbeiteten an 9 Tagen, mehr als 300 Arbeitsstunden wurden dabei geleistet, 51 Module wurden installiert, mehr als 22kWp Leistung.

Die Vorstandschaft möchte sich daher explizit bei allen Helfern ganz ganz herzlich bedanken! Das war wieder einmal eine großartige Teamleistung! Ein besonderer Dank gilt ebenso der Firma Marin Reck aus Windsbach für die kostenfreie Bereitstellung eines Gerüsts sowie Marcel Hiltner und seinem Team von der Firma Elektro Thomanek aus Merkendorf für die fachliche & professionelle Ab- und Inbetriebnahme der beiden Anlagen. Auch der Stadt Windsbach und dem Stadtrat gilt ein herzliches Dankeschön für das Entgegenkommen, auf den beiden Dächern die Anlagen installieren zu dürfen. Die Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim weiß die Unterstützung der beiden Firmen und der Stadt Windsbach sehr zu schätzen. 

In Kürze erfolgt nun noch die Installation der Zähler durch die N-Ergie. Dann werden die beiden Anlagen sauberen Strom in das Netz einspeisen und gleichzeitig einen nachhaltigen finanziellen Beitrag für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der FFW Ismannsdorf-Speckheim leisten.

Text + Foto: Tobias Ebinger

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach