Neuer Einsatzrucksack für die medizinische Erstversorgung
WINDSBACH / MOOSBACH
In guter Tradition übergaben Norbert, Rainer und Adrian Kleinöder im November wieder eine Spende (anstatt der Weihnachtsgeschenke für die Kunden) in Höhe von 1.500 Euro für den guten Zweck. In diesem Jahr erhielt erstmals die BRK Bereitschaft Windsbach die großzügige Spende – als Wertschätzung für die umfangreichen Leistungen, den so wichtigen und ehrenamtlichen Dienst für alle Mitmenschen in der Region.
Bei der Übergabe auf dem Gelände der Zimmerei Kleinöder in Moosbach bedankte sich Bereitschaftsleiter Peter Wallmüller ganz herzlich im Namen des BRK Ansbach / Bereitschaft Windsbach für die Zuwendung. Das Geld soll für einen neuen professionellen Einsatzrucksack verwendet werden. Die teuren Spezial-Rucksäcke beinhalten herausnehmbare Module u.a. für Diagnostik, Beatmung, Injektion und Wundversorgung. Die rund 2.700 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften im BRK Ansbach, davon 37 in Windsbach, benötigen diese wichtigen Hilfsmittel – sicher und zugriffsschnell verpackt – bei allen Arten von Notfällen und Einsätzen. Peter Wallmüller berichtete von den vielseitigen Aufgaben des BRK wie Erste Hilfe, Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie Schnelleinsatzgruppe (SEG) für die Menschen in und um Windsbach, Mitteleschenbach, Wolframs-Eschenbach und im ganzen Landkreis Ansbach. Die Bereitschaft Windsbach wurde im Jahre 1912 gegründet und ist bis heute ein fester Bestandteil der Rezatstadt.
Auf dem Foto von links: Zimmermeister Norbert Kleinöder, Bereitschaftsleiter Peter Wallmüller, Zimmermeister Rainer Kleinöder und Zimmermeister Adrian Kleinöder.
K W / Foto: Haberzettl
