Osterbrunnen in Gustenfelden
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Durch das große Engagement des ehemaligen 3. Bürgermeister Heinrich Götz sind seit mehr als 20 Jahren vor Osterbrunnen in Gustenfelden weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Durch das große Engagement des ehemaligen 3. Bürgermeister Heinrich Götz sind seit mehr als 20 Jahren vor Osterbrunnen in Gustenfelden weiterlesen
Neues Osterei enthüllt NEUENDETTELSAU – Als hätte der Wettermacher ein Einsehen mit den Kindern und ihren Eltern gehabt. Tage vor Sonniges Ostereifest am Bahnhof weiterlesen
WINDSBACH Die „Lebe-Kickboxarena“ von Jürgen Leidel aus Mitteleschenbach holte bei der Deutschen Meisterschaft im Amateur Kickboxen wieder zahlreiche Medaillen. Mitte Viele Medaillen geholt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) In diesem Jahr entschied sich die SG Heilsbronn, den Wettbewerb um die Saukönigswürde mit einem älteren Seitenspanner-Luftgewehr Ilie Bandiu „Saukönig“ der SG 1856 Heilsbronn weiterlesen
Das „offene Atelier“ Sabine Weigand, Im Gewerbegebiet 2 in Abenberg bietet am Samstag, 28. April, 14 – 18 Uhr und Kostenlose Vorführung „Ein Aquarell entsteht“ und Info-Tag weiterlesen
SACHSEN B. ANSBACH Generationswechsel im Gesangverein: Bei den regulären Neuwahlen anlässlich der Jahresversammlung wurde Heidi-Katrin Schröter zur neuen Vorsitzenden des Entspannter Generationswechsel weiterlesen
Einen ganz besonderen Eindruck von Heilsbronn bieten die drei Sopranetten Sabine Berr, Edith Pflug und Jutta Gruber bei einem Musikalischen „Froh zu sein bedarf es wenig“ mit den Sopranetten am 22. April weiterlesen
Am 28. April startet im Steingruberhaus ab 12 Uhr der musikalische Seminartag. Musik für Laien und Hobbymusiker leicht und verständlich Musikalischer Seminartag „Dies Musicus“ in Merkendorf weiterlesen
Schlosshof-Konzert mit dem Damen-Quartett „Bellotto“ am 9. Juni Das Damen-Quartett „Bellotto“ aus Dresden wird am 9. Juni um 20:00 Uhr Benefizkonzert zugunsten der Tagespflegestätte für Senioren des Diakonischen Werkes Windsbach weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Es war im Jahr 2009, als sich Petra Sauerbeck aus Wassermungenau erfolgreich auf den Weg machte, Gleichgesinnte Wassermungenauer Gospelchor sucht Sängerinnen und Sänger weiterlesen
Dr. Hessner: „Gesundes Zahnfleisch blutet nicht“ NEUENDETTELSAU Zu einem lehrreichen und vor allem interessanten Informationsabend hatte Dr. Sascha Hessner von Lehrreicher Informationsabend in Zahnarztpraxis weiterlesen
Tagesausflug der Franziskusgemeinde für jedermann NEUENDETTELSAU – „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren…“, wird wohl manch einer der Ausflügler Heidelberg – wir kommen…! weiterlesen
Sonderausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins NEUENDETTELSAU – „Adel verpflichtet – noblesse oblige. So lautet der Titel eines schönen englischen Films 500 Jahre Freiherren von Eyb auf Neuendettelsau weiterlesen
Einen ganz besonderen Eindruck von Heilsbronn bieten die drei Sopranetten Sabine Berr, Edith Pflug und Jutta Gruber bei einem Musikalischen „Froh zu sein bedarf es wenig“ mit den Sopranetten am 22. April weiterlesen
Umfassende Informationen bei der Bürgerversammlung Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Zur offiziellen Bürgerversammlung 2018 kamen wieder an die 100 interessierten Gäste in das Geplante Ausweisung neuer Bauplätze und Investition in Mittelschule weiterlesen
„Großer Bahnhof“ für Ehrenamtliche HEILSBRONN – „Sie sind uns Vorbilder, engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, sagte Bürgermeister Dr. Bürgerempfang der Stadt Heilsbronn weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Am 22. Kammersteiner Waldmarkt gab es traditionell am Stand des Landkreises Roth und der Gemeinde Kammerstein ein Preisverleihung anlässlich des Kammersteiner Waldmarkts weiterlesen
Überraschungen im Garten MERKENDORF Viele Menschen haben ihn und halten sich dort gerne auf, arbeiten dort zur Entspannung und legen Seniorennachmittag des Heimatvereins Merkendorf mit Dekan i.R. Helmut Müller weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bereits das dritte Jahr beteiligt sich die Grundschule Neuendettelsau an dem in Deutschland bekanntesten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, „Klasse 2000“ – Stark und gesund in der Grundschule Neuendettelsau weiterlesen
Begleitung von Menschen am Lebensende gewinnt an Bedeutung NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) René Reinelt von der Diakonie Neuendettelsau ist zum 2. René Reinelt wurde zum 2. Vorsitzenden eines neuen Fachverbands gewählt weiterlesen