Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Bilderbuchkino in der Grundschule Petersaurach

PETERSAURACH (Eig. Ber.)

Eine schöne Tradition ist der bundesweite Vorlesetag, bei dem alljährlich Eltern in der Grundschule Petersaurach für Schüler-Kleingruppen aus Büchern vorlesen. Da diese Aktion pandemiebedingt leider entfallen musste, präsentierte Lucie Paulus den Schülern im Bilderbuchkino verschiedene Texte.

weiterlesen Bilderbuchkino in der Grundschule Petersaurach

Stimmen aus einer früheren Zeit

MERKENDORF

Der Chorraum der Merkendorfer Stadtkirche ist an diesem Abend des 1. Advent stimmungsvoll illuminiert. Erwartungsvoll sitzen die 120 Zuhörer auf ihren Plätzen. Mit der 2-G-Plus-Regel haben sie einen Platz bekommen. Fast könnte man meinen, alles sei wie früher. Doch alles ist anders. Nach langer Corona-Zwangspause sang ein Chor live in der spätgotischen Kirche. weiterlesen Stimmen aus einer früheren Zeit

Generalversammlung des SV Abenberg

ABENBERG (Eig. Ber.)

Vorsitzende Inge Strobel konnte zur Generalversammlung des SV Abenberg viele Mitglieder begrüßen. Der SV Abenberg kann heuer 75 Jahre feiern, was aber leider wegen Corona nicht wie geplant in großem Rahmen durchgeführt werden konnte. Wie bei allen Vereinen war vov Oktober 2020 bis Juni 2021 vereinsmäßig nichts mehr los. Kein Sport, keine Musik, keine Veranstaltung.

weiterlesen Generalversammlung des SV Abenberg

Firma Eger ehrte langjährigen Mitarbeiter

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Am 1. November 2021 wurde unser langjähriger Mitarbeiter Josip Degen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.

Als Anerkennung seiner langjährigen Treue erhielt er eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb von Geschäftsführer Andreas Eger-Scheuerlein persönlich überreicht. weiterlesen Firma Eger ehrte langjährigen Mitarbeiter

Firma Eger ehrte langjährige Mitarbeiterin

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Am 1. Oktober 2021 wurde unsere langjährige Mitarbeiterin

Yvonne Boas für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.

Als Anerkennung ihrer langjährigen Treue erhielt sie eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb von Geschäftsführerin Andrea Eger persönlich überreicht. weiterlesen Firma Eger ehrte langjährige Mitarbeiterin

600 Ster Brennholz fürs Ahrtal

ANSBACH (Eig. Ber.)

Zerstörte Ölheizungen, noch nicht instandgesetzte Gasleitungen und das Brennholz mit den Fluten weggeschwommen – dennoch müssen die Häuser im Ahrtal beheizt und ausgetrocknet werden. Der Maschinenring Ansbach engagiert sich für die Menschen im Ahrtal – zuerst mit einer Spendenaktion für das Ahrtal, bei der 10.000 Euro zusammen kamen – und jetzt mit einer Brennholzaktion.

weiterlesen 600 Ster Brennholz fürs Ahrtal

Den Umgang mit Demenz erlernen

Die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige bildet Demenzbegleiter aus

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Hilfe und Entlastung für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz: sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss der Helferschulung entgegen. Im März 2022 beginnt der nächste Kurs der Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

weiterlesen Den Umgang mit Demenz erlernen

Hoffen auf das nächste Jahr

Die Generalversammlung der FFW Merkendorf war von Corona geprägt

MERKENDORF

Auch wenn die Freiwillige Feuerwehr Merkendorf im Juli eine Generalversammlung abgehalten hat, so trafen sich die Floriansjünger nun turnusgemäß, um auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken.

In der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses hielt Vorsitzender Christian Kistner einen sehr kurzen Jahresbericht, der sich so zusammenfassen lässt: „Es gab keine Veranstaltungen.“ Auch im letzten Berichtszeitraum habe das Coronavirus dem geselligen Treiben im Feuerwehrverein einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Deshalb hoffen wir, dass wir den Feuerwehrfasching am 22. weiterlesen Hoffen auf das nächste Jahr

Grundausbildung erfolgreich absolviert

Nachwuchs der FFW Merkendorf legte MTA-Prüfung ab

MERKENDORF

Zur Modularen Truppausbildung (MTA) traten 12 Nachwuchskräfte bei der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf an. An einem Samstagnachmittag fand nun die praktische Prüfung vor Kreisbrandmeister Alfred Wechsler und seinem Prüfungsteam in Merkendorf statt.

weiterlesen Grundausbildung erfolgreich absolviert

Neue Abteilungen und steigende Mitgliederzahlen beim TSC Weißenbronn

WEISSENBRONN (Eig. Ber.)

Aufgrund der Pandemie und dem Ausfall der letztjährigen Jahreshauptversammlung galt es die letzten beiden Jahre Revue passieren zu lassen. Nach der Begrüßung durch Martin Ott, Vorstand Finanzen, berichtete Christian Siedelmann, Vorstand Kultur und Öffentliches, u.a. vom 70-jährigen Vereinsjubiläum 2019.

weiterlesen Neue Abteilungen und steigende Mitgliederzahlen beim TSC Weißenbronn