Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen
ANSBACH. (308) Am späten Sonntagabend (23.03.2025) brach ein Mann in das Firmengebäude eines Autoteile- und Zubehörgeschäfts in Ansbach ein. Die Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen weiterlesen
ANSBACH. (308) Am späten Sonntagabend (23.03.2025) brach ein Mann in das Firmengebäude eines Autoteile- und Zubehörgeschäfts in Ansbach ein. Die Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen weiterlesen
ANSBACH. (294) Am frühen Sonntagmorgen (23.03.2025) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf einer Ortsverbindungsstraße bei Mitteldachstetten (Lkrs. Ansbach). Ein 35-jähriger Tödlicher Verkehrsunfall bei Mitteldachstetten weiterlesen
ANSBACH. (279) Wie mit Meldung 261 vom 13.03.2025 berichtet, gelang es der Sonderkommission ‚Stadtgraben‘ bei der Ansbacher Kriminalpolizei, einen 47-jährigen Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – erneuter Zeugenaufruf weiterlesen
ANSBACH. (261) Im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Tatverdächtiger festgenommen weiterlesen
Neuer Termin am 20. März ANSBACH (Eig. Ber.) Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die neue Veranstaltungsreihe „Digitale Kaffeepause“ – Hohe Nachfrage bei Premiere weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Einheitliche Abfahrtszeiten und damit bessere Anschlüsse: Bei der Buslinie 813 zwischen Dinkelsbühl und Dombühl kommt es ab 1. Bessere Anschlüsse zwischen Bus und Zug weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ANSBACHDie Neuendettelsauer Funkamateure (AFGN) erhielten Ende Februar die Möglichkeit den Kommunikations- und Führungsraum im Keller des Ansbacher Landratsamtes Funker besichtigten neuen Katastrophenschutzraum im Landratsamt weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)„Entdecke. Teile. Erlebe.“ Unter diesem Motto startet der Landkreis Ansbach die Mitmach-Kampagne „Heimat sehen“, um die schönsten und Heimat sehen im Landkreis Ansbach: Lieblingsorte gesucht weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Landbewirtschaftung und Naturschutz gehen zusammen. Sogar sehr gut, wie das Beispiel Röckingen zeigt. Für ein bayernweit beachtetes Modellprojekt Spaziergang durch die „LebenSräume“ weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Zum 1. Januar 2025 übernahm Bernd Nagel die Leitung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach. Feierliche Amtsübergabe am AELF Ansbach weiterlesen
ANSBACH. (241) Wie mit Meldung 236 vom 06.03.2025 berichtet, überfiel ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Geschädigter verstorben – Erneuter Zeugenaufruf weiterlesen
ANSBACH. (236) In der Nacht von Dienstag (04.03.2025) auf Mittwoch (05.03.2025) überfiel ein unbekannter Täter einen Mann in seiner Wohnung Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Zeugenaufruf weiterlesen
Fast 33 Jahre schon ist Edmund Zöller aus Ansbach als ehrenamtlicher Kreisheimatpfleger im Bereich Baudenkmalpflege für den Landkreis Ansbach aktiv. Voller Leidenschaft für die fränkische Heimat – Landrat gratuliert Kreisheimatpfleger Edmund Zöller zum 100. Geburtstag weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Eine seit Anfang 2025 geltende EU-Verordnung für die Getrenntsammlung von Altkleidern sorgt bei den Bürgern im Landkreis Ansbach Saubere Altkleider gehören in den Container – wenn dort Platz ist weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mehr als 90 Nahversorger wie Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Dorfladenakteure und auch Initiativen waren auf Einladung des Regionalmanagements des Starker Austausch, neue Ideen weiterlesen
ANSBACH. (208) In den frühen Donnerstagmorgenstunden (27.02.2025) versuchte sich ein mutmaßlicher Fahrzeugdieb mit einem Audi SQ7 einer Verkehrskontrolle auf der Mann versuchte mit gestohlenem Fahrzeug zu flüchten weiterlesen
ANSBACHDer Veranstalter resetproduction sucht einen Kinderchor oder eine musikbegeisterte Klasse/Gruppe zwischen 6 und 14 Jahren, der/die in der Show am Kinderchor für die Show „The World Of Musicals“ in Ansbach gesucht! weiterlesen
Fördermöglichkeiten bei der Digitalisierung von Unternehmen ANSBACH (Eig. Ber.)Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die Veranstaltungsreihe „Digitale Kaffeepause“ am 20. Februar weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Sich an der Kletterstange hochziehen, auf dem Bodentrampolin hüpfen oder auf einem Outdoor-Fitness-Gerät trainieren – für Kinder und Großes Angebot durch Kommunale Zusammenarbeit weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) „Wir möchten nicht auf der Couch versauern, sondern unser Wissen weitergeben. Wir sind wirtschaftlich unabhängig, ehrenamtlich und nehmen Erfahrung zahlt sich aus – 40 Jahre Aktivsenioren weiterlesen