Rechtzeitig Weichen stellen in der Hofnachfolge
Seminar vom 26. bis 27. November in Heilsbronn Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten lädt gemeinsam mit der Agrarsozialen Rechtzeitig Weichen stellen in der Hofnachfolge weiterlesen
Seminar vom 26. bis 27. November in Heilsbronn Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten lädt gemeinsam mit der Agrarsozialen Rechtzeitig Weichen stellen in der Hofnachfolge weiterlesen
SACHSEN B. ANSBACH Einen wunderschönen Oktobertag hatte sich der Gesangverein 1910 Sachsen für seine diesjährige Herbstfahrt ausgesucht. Das Ziel: Ebrach Wandern, Wein und Wald von oben weiterlesen
MITTELESCHENBACH Seit vielen Jahren ist es in der Pfarrei Sankt Nikolaus schon lieb gewordenen Tradition im Oktober einen besonderen Dankgottesdienst Dankgottesdienst mit Ehejubilaren weiterlesen
Regionalbischöfin Gisela Bornowski hielt Festpredigt BERTHOLDSDORF Es war keine lange Vakanz für die Kirchengemeinde St. Georg in Bertholdsdorf, nur wenige Pfarrerin Petra Latteier in St. Georg in Bertholdsdorf ordiniert weiterlesen
NEUENDETTELSAU / REUTH Im Rahmen des Kirchweihgottesdienstes wurde kürzlich Erich Link aus dem Ortsteil Reuth der Gemeinde Neuendettelsau für sein Erich Link aus Reuth: 60jähriges Bläserjubiläum weiterlesen
Beweis: Rekordverdächtig großes Hornissen-Nest in Haag bei Neuendettelsau HAAG Die Besitzer des Holzschuppens im Neuendettelsauer Ortsteil Haag trauten ihren Augen Hornissen sind intelligente Baumeister und friedliche Insektenjäger weiterlesen
Thomas Geidner beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungsarbeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg u.a. mit der Hausnamenforschung. In diesem Zusammenhang hat Museumsgespräch „Hausnamen in Wolframs-Eschenbach“ am 26. Oktober weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Mitte September startete die Jugendfeuerwehr Petersaurach morgens ihren Ausflug zum Großen Brombachsee. In Ramsberg angekommen erklärte Raimund „Leinen los“ bei der Jugendfeuerwehr Petersaurach weiterlesen
Rettungsdienste schützen sich gegen Attacken im Einsatz NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Ernstfall müssen Rettungskräfte schnell und effektiv handeln können. Bei Beim Rescue Day der Clinic Neuendettelsau über geeignete Taktiken informiert weiterlesen
Hilfe für Taifun-Opfer im Norden der Philippinen NEUENDETTELSAU / BERLIN (Eig. Ber.) Nachdem Taifun Mangkhut im Norden der Philippinen auf Diakonie Katastrophenhilfe und Mission EineWelt rufen zu Spenden auf weiterlesen
„Wir sind Champions“ BRUCKBERG (Eig. Ber.) Um auf das Thema „Sport und Inklusion“ aufmerksam zu machen, durften die Basketballer der Bruckberger Basketballer trafen Profi-Spieler und reisten für eine Filmpremiere nach München weiterlesen
Ein ereignisreicher, unvergesslicher Tag… LICHTENAU (Eig. Ber.) Unser 1. FCN-Fan-Club Lichtenau–Sachsen 1986 e.V. veranstaltete Anfang September im Rahmen der Ferien(s)pass-Aktion Ferien(s)pass-Aktion 2018 des 1. FCN Fanclubs Lichtenau-Sachsen weiterlesen
KAMMERSTEIN / HASENMÜHLE (Eig. Ber.) „Mit dem Bau der sog. Aurachtalüberquerung wird ein Herzstück der Flurneuordnung im Aurachtal verwirklicht“, so Bau der Aurachtalüberquerung – Fertigstellung spätestens Mitte November weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Jugendrotkreuzes Neuendettelsau konnten zwei langjährige Mitglieder für ihre Mitarbeit geehrt werden. Ehrungen für langjährige Mitarbeit im Jugendrotkreuz des BRK weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Als Brigitte und Werner Bönisch im Sommer 1968 heirateten, wussten sie zwar, dass sie sich lieben und „Goldene Hochzeit“ im Kreise des Gesangvereins gefeiert weiterlesen
Freimund Buchhandlung in Neuendettelsau ausgezeichnet NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 161 Buchhandlungen im Freistaat erhalten das Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Gütesiegel-Verleihung an 161 Buchhandlungen in Bayern weiterlesen
Neue Vorstandschaft gewählt NEUENDETTELSAU Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats von Neuendettelsau im Rathaus, die von Bürgermeister Gerhard Korn Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats weiterlesen
Sonderausstellung zum 60-jährigen Jubiläum NEUENDETTELSAU Im Rahmen des Neuendettelsauer Dorffestes eröffnete der Heimat- und Geschichtsverein im ersten Stock des Bahnhofsgebäudes Heimat- und Geschichtsverein und die Zollhundeschule weiterlesen
NEUENDETTELSAU-REUTH Seit nunmehr 20 Jahren ist Walter Schmidt der Dirigent und Chorleiter des Reuther Posaunenchors. Aus diesem Anlass fand nach Walter Schmidt 20 Jahre Posaunenchor-Dirigent weiterlesen
Nach der traditionellen „Veitskerwa“ im Juni versteht der Windsbacher Ortsteil Veitsaurach gleich doppelt zu feiern – mit der „Allerweltskerwa“ im Allerweltskirchweih in Veitsaurach am 21. Oktober 2018 weiterlesen