Erika Ruckdäschel – ein Portrait
Mit der Schriftstellerin und Dichterin im Gespräch NEUENDETTELSAU „Mein erstes Gedicht schrieb ich als Zwölfjährige, es war sentimental-pathetisch und begann: Erika Ruckdäschel – ein Portrait weiterlesen
Mit der Schriftstellerin und Dichterin im Gespräch NEUENDETTELSAU „Mein erstes Gedicht schrieb ich als Zwölfjährige, es war sentimental-pathetisch und begann: Erika Ruckdäschel – ein Portrait weiterlesen
NEUENDETTELSAU Ende August ermöglichte die AFGN (Amateur-Funksport-Gruppe Neuendettelsau e.V.) am Vereinsgelände in der Chemnitzer Straße 26 wieder einen spannenden Nachmittag Raffinierte „Schubladenwächter“ beim Ferienspaß der Amateur-Funksport-Gruppe Neuendettelsau weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Brunn – Kettersbach – Leipersloh 1995 e.V. lädt ein zu einem Ausflug ins Fichtelgebirge am 29. September. Ausflug ins Fichtelgebirge weiterlesen
SCHERLEITHEN Bereits zum 15. Mal versammelten sich vom 2. bis zum 5. August Liebhaber der elektronischen Musik auf dem Klangtherapie Klangtherapie Festival 2018 weiterlesen
Diakonie Neuendettelsau bildet Demenzbegleiter aus NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Hilfe und Entlastung für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz: Ende Oktober Neue Demenzschulungen starten Ende Oktober weiterlesen
Tag der Bewegung in Bruckberg BRUCKBERG (Eig. Ber.) Sport trotz Rollstuhl? Das ist beim Tag der Bewegung der Bruckberger Heime Gemeinsam mehr Spaß an der Bewegung weiterlesen
Die Burg Abenberg thront hoch über dem malerischen Städtchen Abenberg. Während des Hochmittelalters wurde sie von dem mächtigen Grafen von Rund um die Burg Abenberg – Burgführung am Sonntag, 9. September weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag und „Tag des Kunden“ von 12:00 bis 17:00 Uhr Spiel, Spaß und Bewirtung am Bahnhofsvorplatz Die Gemeinde Neuendettelsau, Neuendettelsauer Dorffest am 16. September von 11:00 bis 18:00 Uhr weiterlesen
Gelungener Saisonabschluss mit Gegenbesuch BRUCKBERG / FEUCHTWANGEN (Eig. Ber.) Seit 22 Jahren gibt es sie nun schon: Die Theatergruppe Rampenlicht Schneewittchen-Ensemble traf auf die Rampenlichter weiterlesen
„In Würde älter werden“ KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Jetzt kann das Projekt starten: Bürgermeister Walter Schnell und der Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Demenz-WG: AWO baut Pflegeeinrichtung für Demenzkranke in Kammerstein weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Bei herrlichstem Wetter wurde das schon alljährliche Zeltlager auf der Burg durchgeführt, das immer sehr gerne angenommen Zeltlager auf Burg Abenberg weiterlesen
Sportliches Wochenende mit Dank an die Gründungsväter VEITSAURACH (Eig. Ber.) Zu einem sportlichen Wochenende lädt die DJK Veitsaurach bereits schon 60 Jahre DJK Veitsaurach (1958 – 2018) weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Jubel und Freude beim FCN-Fanclub Kammerstein. Neben dem Aufstieg des großen Traditionsvereins aus Nürnberg feierte der FCN-Fanclub FCN-Fanclub Kammerstein feierte 30-jähriges Bestehen mit vielen Gästen weiterlesen
Auch ohne Gotteshaus wurde gefeiert MOOSBACH Wenn man den fränkischen Kirchweihkalender mit den Festen rund um Windsbach aufschlägt, ist ganz Kirchweih in Moosbach mit hochrangigen Gästen weiterlesen
Ehrenzeichen und Urkunden verliehen KITSCHENDORF Seit 25 Jahren sind Michaela Stastny-Weigand und Armin Weigand aktive Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr 25 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Kitschendorf weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Die neuen Sweatshirts sorgten für große Freude der G–Jugendfußballer des TSV Windsbach. Die Kinder und das Trainerteam DANKE sagen die G´ler des TSV Windsbach an die Stadt Apotheke Windsbach! weiterlesen
Unser Herbst-Winter-Basar für Kinder und Jugend findet am 29. September von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Hohenzollernhalle am Ketteldorfer Herbst-Basar der Familienhilfe Heilsbronn am 29. September weiterlesen
Hoher Besuch bei offizieller Übergabe KITSCHENDORF Ein kleines Dorf, unweit der Autobahn A6, zwischen Windsbach und Heilsbronn gelegen, eingebettet zwischen Neuer Tragkraftspritzenanhänger für Kitschendorf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Um 10:00 Uhr wird Landrat Dr. Jürgen Ludwig, 1. Vorsitzender der TeGeLAn, sowie Peter Stemmer, 3. Bürgermeister 4. Heilsbronner „Karpfenlust“ am Klosterweiher am 8. September weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nachdem im April 1958 das Richtfest für die Zollhundeschule Neuendettelsau gefeiert werden konnte, nahm sie im Oktober 60 Jahre Zollhundeschule Neuendettelsau mit „Tag der offenen Tür“ am 9. September weiterlesen