Wolframs-Eschenbacher Krimisomer 2019
Nach der überaus positiven Resonanz im Sommer 2018 gibt es im August 2019 eine Fortsetzung der Lesereihe „Wolframs-Eschenbacher Krimisommer“! Die Wolframs-Eschenbacher Krimisomer 2019 weiterlesen
Nach der überaus positiven Resonanz im Sommer 2018 gibt es im August 2019 eine Fortsetzung der Lesereihe „Wolframs-Eschenbacher Krimisommer“! Die Wolframs-Eschenbacher Krimisomer 2019 weiterlesen
Kinder-Hüpfburg und beste Stimmung am Lagerfeuer HEILSBRONN Am 6. Juli zog ab 11:00 Uhr ein verführerischer Duft nach Holzkohlengrill und Bestes Grillwetter beim 2. BBQ-Summer-Festival am Kupfers Metzgermarkt weiterlesen
Bei einer Burgführung „Von Turm zu Turm“ die tausendjährige Geschichte der Burg Abenberg entdecken, wo einst die Grafen gelebt haben, Burgführung mit anschließendem Besuch des Hauses fränkischer Geschichte weiterlesen
Bürger wehren sich gegen Stromtrasse KOTTENSDORF (Eig. Ber.) Als Ende Mai doch für die meisten sehr überraschend die Pressemeldung kam, Widerstand im Schwabachtal weiterlesen
Buntes Festprogramm für klein und groß WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Mitte Mai lud der TSC Weissenbronn alle Freunde und Fans zu TSC Weissenbronn feierte 70jähriges Jubiläum weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Große Auswahl an fair gehandelten Produkten am Stand der Grund- und Mittelschule Abenberg: Durch die Zusammenarbeit mit Stadtfest 2019 – ein toller Tag für die Fair-Trade Idee: Danke Abenberg! weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Viel dankbaren Applaus von den Zuhörern ernteten die Kinder des Chores der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach für Gemeinsames Singen beeindruckte Kinder und Senioren weiterlesen
Mission EineWelt war beim Kirchentag in Dortmund mehrfach präsent NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Unter dem Dach des Evangelischen Missionswerks Deutschland (EMW) 10.000 Menschen beim Konzert der Missionswerke weiterlesen
Peter Dreyling (82), Mitglied des „Literaturweg Franken“, stellt wie jedes Jahr seit 2006 seinen Lyrikbaum an der Merkendorfer Straße in Wolframs-Eschenbach der „Lyrik-Baum“ 2019 in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Seit Ende Juni schmückt ein Kinder-Kunstwerk das beliebte Stadtmauer-Spielplatz-Ensemble in Merkendorf. Ein riesiger bewebter Weidenkranz mit 2,80 Kinder-Kunst-Projekt in Merkendorf weiterlesen
SAUERNHEIM Ende Juni, Freitag kurz nach 19:00 Uhr. Es erfolgt eine Alarmierung der Feuerwehren aus Sauernheim und Neuses, der Stützpunktwehren Reichlich Löschwasser vor und nach dem fingierten Brand weiterlesen
WASSERMUNGENAU Das Wassermungenauer Heimatbuch „HEIMAT-HÄUSER-MENSCHEN“ ist wieder verfügbar. Es wurden, vermutlich letztmalig, noch mal 50 Exemplare nachnachgeordert. Bekanntlich war die Wassermungenauer Heimatbuch wieder erhältlich weiterlesen
SACHSEN b. A. Nach 109 Jahren hat der Sachsener Gesangverein einen neuen Namen. Ab sofort heißt er „Gesangverein 1910 Sachsen Namensänderung nach über 100 Jahren weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) In der ersten Aprilwoche duften die Kinder der OGTS Mittelschule eine unserer Aulawände gestalten. Im Rahmen der Mosaik – Projekt der Offenen Ganztagsschule/Mittelschule Windsbach weiterlesen
ROHR / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Die Stammtischmitglieder der Gaststatte Akropolis in Rohr folgten Mitte Juni der Einladung der Brauerei Tucher „Stammtisch Akropolis Rohr“ – Brauereibesichtigung der Tucherbräu weiterlesen
Projekt im Refektorium Heilsbronn am 27. Juli Musik und Tanz überwinden Grenzen. Dies soll die deutsch-tschechische Koproduktion „Tanzen und Singen“ „Tanzen und Singen“ – Zeitreise in die deutsch-tschechische Renaissance weiterlesen
Konzert in St. Nikolai Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Am letzten Tag des Schuljahres in Bayern, am Freitag, 26. Juli 2019, gibt das „Vocalensemble Millenium Dresden“ zu Gast weiterlesen
Posaunenchor von St. Nikolai begeisterte NEUENDETTELSAU Zu einem abendlichen Standkonzert am Sternplatz von Neuendettelsau lud kürzlich der Posaunenchor von St. Standkonzert am Sternplatz weiterlesen
MERKENDORF Die Merkendorfer Volkssänger und -musikanten waren erneut beim Volksmusikfest im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim dabei. Sie spielten und Volksmusikanten und Volkssänger spielten im Freilandmuseum weiterlesen
Konzert Fränkischer Sommer in Wolframs-Eschenbach Das fulminante Armida-Quartett: „Man fühlt sich durchgeschüttelt und wachgerüttelt durch die schonungslose Spielkultur“ (NMZ), und Armida-Quartett & Sebastian Manz am 27. Juli weiterlesen