Nahversorger Netzwerk im Landkreis Ansbach am 4. Februar

ANSBACH (Eig. Ber.)Mit einer kostenlosen Veranstaltung „Nahversorger Netzwerk“ möchte das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Nahversorger Netzwerk im Landkreis Ansbach am 4. Februar weiterlesen

Heimat innovativ und nahversorgt – Dorfläden im Landkreis Ansbach vernetzen sich

ANSBACH (Eig. Ber.)Tante Enso in Bruckberg, den Dorfladen mit Gleis D–Café in Dombühl, der Dorfladen in Langfurth, die „Alte Steige“ Heimat innovativ und nahversorgt – Dorfläden im Landkreis Ansbach vernetzen sich weiterlesen

Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige startet mit neuem Schulungsprogramm

ANSBACH (Eig. Ber.)Ehrenamtliche Demenzbegleiter bringen Menschen mit Demenz Freude und Abwechslung in den Alltag – und bieten pflegenden Angehörigen eine Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige startet mit neuem Schulungsprogramm weiterlesen

Landrat ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ANSBACH (Eig. Ber.) Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Dienstjubiläum gratuliert. Bei zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Landrat ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen

Erstmalig Doppeljahrgang an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach

ANSBACH (Eig. Ber.)Im Schulgebäude der Landwirtschaftsschule Ansbach in der Mariusstraße 24 ist viel los. Neben anderen Schulklassen und Kursanbietern war Erstmalig Doppeljahrgang an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach weiterlesen

Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ startet

7,5 Millionen Euro für größtes Wiesenbrütergebiet Süddeutschlands ANSBACH (Eig. Ber.)Im Altmühltal startet das neue Naturschutzgroßprojekt „chance.natur-Projekt Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“. Bayerns Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ startet weiterlesen

Wahlplakate im Stadtgebiet Ansbach entfernt und auf Schulgelände aufgestellt – Kriminalpolizei ermittelt Tatverdächtige

ANSBACH. (143) Bereits im Januar hatten unbekannte Täter mehrere Wahlplakate der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ auf dem Gelände einer Ansbacher Wahlplakate im Stadtgebiet Ansbach entfernt und auf Schulgelände aufgestellt – Kriminalpolizei ermittelt Tatverdächtige weiterlesen