Roland Krollikowsky kandidiert für dieBasis im Kreis Ansbach

ANSBACH (Eig. Ber.): Roland Krollikowsky wurde auf der Nominierungsversammlung der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, zum Direkt- und Listenkandidaten gewählt. Im Stimmkreis Ansbach Stadt und im nördlichen Landkreis Ansbach tritt er sowohl für den Bezirkstag als auch für den Bayerischen Landtag an.
Roland Krollikowsky ist 70 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes. Extrem ungleich verteilte Einkommen, vor allem aufgrund der globalen Machtkonzentration des Finanzkapitals und der Digitalkonzerne, sind für ihn eine wesentliche Ursache für Armut, Demokratieabbau und Krieg. Seine politische Arbeit ist seit Jahrzehnten geprägt vom Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit, Demokratie und Selbstverantwortung. weiterlesen Roland Krollikowsky kandidiert für dieBasis im Kreis Ansbach

Beratung und persönlicher Kontakt sind beim Bürgergeld entscheidend

ANSBACH (Eig. Ber.)
Personen, die im Landkreis Ansbach im Jahr 2022 bereits Arbeitslosengeld II bezogen, müssen hinsichtlich der Umstellung auf das seit 1. Januar 2023 gewährte Bürgergeld nichts weiter unternehmen. Bei Ablauf des Bewilligungszeitraums wird der Weiterbewilligungsantrag automatisch zugesandt. Eine Ausfüll-Anleitung auf Deutsch und Russisch ist online abrufbar. Aktuell wird zudem daran gearbeitet das Online-Angebot des Jobcenters weiter auszubauen.

In Bezug auf die Erstantragstellung auf Bürgergeld geht das Jobcenter im Landkreis Ansbach aber bewusst keinen digitalen Weg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgt über die zentrale Rufnummer des Jobcenters unter der Nummer 0981 468-8822. weiterlesen Beratung und persönlicher Kontakt sind beim Bürgergeld entscheidend

Fachlehrkraft werden am Staatsinstitut in Ansbach

Jetzt beginnt bereits die Aufnahme für die neue Ausbildung ab September 2023!

Wir informieren über die Fachlehrerbildung am Staatsinstitut III in Ansbach

Derzeit werden am Institut III in Ansbach insgesamt 240 Studierende als Fachlehrkraft für allgemein bildende Schulen (Lehrbefähigung für Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen) ausgebildet. Im Mittelpunkt steht dabei eine fundierte fachliche und pädagogisch-didaktische Ausbildung sowie praxisbetontes Lernen und Lehren.

weiterlesen Fachlehrkraft werden am Staatsinstitut in Ansbach

„Börse vor Acht“ live – Brandaktuelle Informationen im Onoldiasaal

VR-Bank lud zwei hochkarätige Finanzexperten ein

ANSBACH
Kursrutsch an den Aktienmärkten, die Verknappung von Gas und der dramatische Krieg in der Ukraine. Gerade in solch unsicheren wie dynamischen Zeiten sind fundierte und brandaktuelle Informationen rund um die Geldanlage wichtig, betonte die VR-Bank in ihrer Einladung zu einem Vortrag im Onoldiasaal Ende September. weiterlesen „Börse vor Acht“ live – Brandaktuelle Informationen im Onoldiasaal

Ein guter Schluck Heimat

Eine Genussreise durch den Landkreis Ansbach begeistert derzeit die Bierfreunde in der Region: Zum Jubiläum „50 Jahre Landkreis Ansbach“ haben sechs heimische Brauereien zusammen mit dem Landratsamt Ansbach den „Landkreis-Sechser“ kreiert. Die Sechser-Kiste, die bei den teilnehmenden Brauereien und in einer wachsenden Zahl weiterer Verkaufsstellen erhältlich ist, zeugt nicht nur von handwerklicher Braukunst und -tradition im Landkreis Ansbach, sondern zeigt auch Qualität und Vielfalt der regionalen Biere. „Bier ist Heimat im Glas“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei der offiziellen Vorstellung des „Landkreis-Sechsers“. Er dankte den beteiligten Brauereien, dass sie die Initiative von Braumeister Georg Dorn aus Bruckberg aufgegriffen haben. Die Vermarktung regionaler Produkte, wie sie der Landkreis Ansbach in vielerlei Hinsicht unterstütze, gelinge am besten gemeinsam. weiterlesen Ein guter Schluck Heimat