Schlagwort-Archive: Landratsamt Ansbach
Neubau der Integrierten Leitstelle schreitet voran
Sachgebiet Wohnraumförderung/Sozialwohnungen/Wohngeld am 20. März 2024 nicht erreichbar
Das Sachgebiet 53 des Landratsamtes Ansbach, zuständig für Wohnraumförderung, Sozialwohngen und Wohngeld, bleibt am Mittwoch, den 20. März 2024, aufgrund Sachgebiet Wohnraumförderung/Sozialwohnungen/Wohngeld am 20. März 2024 nicht erreichbar weiterlesen
Über 750 Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Angebot
Fachkräfte zu finden und zu binden, wird wesentlich zum Erfolg einer Region beitragen. Der Landkreis Ansbach geht hier mit einer Über 750 Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Angebot weiterlesen
Runder Tisch Direktvermarktung – Fit in die Zukunft
Um andere Direktvermarkter aus dem Landkreis Ansbach kennenzulernen und sich auszutauschen, findet am
Landratsamt Ansbach am 13. Februar 2024 ab Mittag geschlossen
Das Landratsamt Ansbach mit seinen Außenstellen ist am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch
Fehler bei der Zustellung des „Ratgeber Abfall 2024“
Aufgrund eines technischen Fehlers bei einem beauftragten Unternehmen haben nicht alle Haushalte des Landkreises Ansbach den „Ratgeber Abfall 2024“ erhalten. Fehler bei der Zustellung des „Ratgeber Abfall 2024“ weiterlesen
Landratsamt Ansbach am 13. Dezember 2023 ab 12 Uhr geschlossen
Aufgrund einer Personalversammlung ist das Landratsamt Ansbach inklusive seiner Außenstellen am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, ab 12 Uhr geschlossen Landratsamt Ansbach am 13. Dezember 2023 ab 12 Uhr geschlossen weiterlesen
Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen in Vorbach bei Rothenburg
Das Veterinäramt am Landratsamt Ansbach hat den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (Bösartige Faulbrut) amtlich festgestellt. Der Erreger der Bienenseuche
Rote Zusatzrestabfallsäcke nur noch im Jahr 2023 gültig
Der aktuelle Gebührenzeitraum der Abfallgebühren des Landkreises Ansbach endet mit Ablauf des 31. Dezembers 2023.
Abendspaziergang durch beeindruckende Lebensräume
ANSBACH (Eig. Ber.)Wie sich Landwirtschaft und Naturschutz gegenseitig ergänzen, zeigt das Modellprojekt „Lebensräume Röckingen“. Über 30 Teilnehmer schauten sich bei Abendspaziergang durch beeindruckende Lebensräume weiterlesen
Untere Jagdbehörde vorübergehend nicht erreichbar
Aufgrund einer Schulung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt Ansbach am kommenden Mittwoch, 29. März 2023, Untere Jagdbehörde vorübergehend nicht erreichbar weiterlesen
Wanderausstellung „50 Jahre Landkreis Ansbach“ im Dezember 2022
Zum Thema „50 Jahre Landkreis Ansbach“ wurde eine Wanderausstellung kreiert, die im Jahr 2022 monatlich in anderen Gemeinden und Städten Wanderausstellung „50 Jahre Landkreis Ansbach“ im Dezember 2022 weiterlesen
„Nur das Beste für unser Kind – Worauf es wirklich ankommt“
ANSBACH (Eig. Ber.) Eltern wollen immer nur das Beste für ihr Kind. Doch wo ist der Übergang zu Verwöhnen und „Nur das Beste für unser Kind – Worauf es wirklich ankommt“ weiterlesen
AKTIVSENIOREN BERATEN;
HILFE FÜR EXISTENZGRÜNDER, BETRIEBE UND DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Die Aktivsenioren bieten ehrenamtlich Hilfe für Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen aus
Zusätzlicher Anlieferungstag der Deponie in Aurach im Mai 2022
Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund des gesetzlichen Feiertages zusätzlich am Samstag, 28. Mai 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Zusätzlicher Anlieferungstag der Deponie in Aurach im Mai 2022 weiterlesen
Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe
Ein 220 Seiten starker Katalog voller Chancen und Möglichkeiten: So präsentiert sich der Ausbildungskompass 2022/2023, den Landkreis Ansbach und Stadt Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe weiterlesen
Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer
ANSBACH (Eig. Ber.) Der Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer, der am 13. Januar 2022 im Alter von 78 Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer weiterlesen
Gefahr der Verbreitung der Geflügelpest im Winterhalbjahr 2021/22
Mit dem Vogelzug von Wassergeflügel, der spätestens nach Kälteeinbruch verstärkt stattfinden wird, ist erneut mit der Verbreitung des Geflügelpesterregers nach Gefahr der Verbreitung der Geflügelpest im Winterhalbjahr 2021/22 weiterlesen
Bauamt am 25. Oktober 2021 nicht erreichbar
Aufgrund Umzugs innerhalb des Landratsamtes Ansbach ist das Bauamt am Montag, den 25. Oktober 2021, weder telefonisch noch für persönliche Bauamt am 25. Oktober 2021 nicht erreichbar weiterlesen