Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall
Heilsbronn – Aufmerksame Zeugen beobachteten, wie ein Pkw-Fahrer am Freitag gegen 22.00 Uhr im Bereich der Grundschule zunächst ein geparktes Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall weiterlesen
Heilsbronn – Aufmerksame Zeugen beobachteten, wie ein Pkw-Fahrer am Freitag gegen 22.00 Uhr im Bereich der Grundschule zunächst ein geparktes Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall weiterlesen
Bruckberg – Am Freitagnachmittag kam es auf der Staatsstraße bei Bruckberg zum Zusam-menstoß zweier Pkw, als eine 51jährige Pkw-Fahrerin nach Kollision mit Gegenverkehr weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
NÜRNBERG. (878) Beamte der Nürnberger Wasserschutzpolizei mussten gestern (13.06.2018) gegen zwei Verantwortliche eines Fahrgastkabinenschiffes einschreiten. Letztlich werden die Beschuldigten wegen Passagierschiff ließ Fäkalien ab – Anzeige erstattet weiterlesen
Besuch bei Pfarrer Jürgen Singer in der Kreuzkirche NEUENDETTELSAU Nicht nur Senioren hatten sich kürzlich aufgemacht, den ehemaligen Pfarrer von Ökumenischer Seniorenausflug führte nach Kulmbach weiterlesen
Kinder erlebten das Mittelalter NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Einmal Ritter sein: Das Jahresthema „Mittelalter“ des heilpädagogisch orientierten Kinderhorts der Diakonie Neuendettelsau Der heilpädagogisch orientierte Hort Neuendettelsau besuchte die Cadolzburg weiterlesen
SCHWABACH. (880) Gestern (13.06.2018) kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Schwabach zu einem Brand, in dessen Folge zwei Personen medizinisch Brand in Asylbewerberunterkunft – Kriminalpolizei ermittelt weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (kurz THL) befasst sich mit der Rettung eingeklemmter Personen aus einem Fahrzeug nach Erfolgreiche Leistungsprüfung der FFW Rohr weiterlesen
Heilsbronn – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein in der St.-Gundekar-Straße abgestellter schwarzer
Heilsbronn – In der Zeit von Montagabend bis Mittwochabend zwickte ein unbekannter Täter den Stacheldraht und das separat angebrachte Fahrradschloss Einbruch in Gartengrundstück weiterlesen
MEINHARDSWINDEN (Eig. Ber.) Das Projekt der Bayerischen Fischerjugend im Landesfischereiverband Bayern e.V. „Fischer machen Schule“ hat zum Thema „Wasser als Fischer machen Schule weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Anfang Juni feierte die Grundschule mit der ganzen Schulfamilie ein gelungenes Schulfest unter dem Motto „Das tut Schulfest und Lauf–Dich-Fit Challenge in Großhaslach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Selbst für eingefleischte Windsbacher ist der Turmgarten am Windsbacher Stadtturm oft ein kleines Geheimnis. Der Kulturverein WindsArt Klassik am Turm weiterlesen
SCHWABACH. (860) Bereits von Samstag auf Montag (09.-11.06.2018) entwendeten unbekannte Täter hochwertige Brillen aus einem Logistikzentrum in Schwabach. Die Kriminalpolizei Täter entwendeten hochwertige Brillen – Polizei sucht Zeugen weiterlesen
MITTELFRANKEN. (862) Die mittelfränkische Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der die Täter mit sogenannten „Schockanrufen“ meist ältere Menschen um Die Polizei warnt vor sogenannten „Schockanrufen“ bei Senioren weiterlesen
ALTDORF. (863) Wie mit Meldung 739 berichtet, überfielen am 17.05.2018 zunächst unbekannte Täter einen 59-jährigen Mann in dessen Wohnung in Überfall in Wohnung – Kriminalpolizei Schwabach ermittelt zwei Tatverdächtige weiterlesen
Am 7. Juli um 20:00 Uhr treten in der Wolframs-Eschenbacher Innenstadt bei freiem Eintritt ein Konzertchor und ein Symphonieorchester mit Open Air mit „American Music Abroad“ am 7. Juli in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Alle Jahre wieder… LICHTENAU (Eig. Ber.) Der Kunstverein Brücke ´92 e.V. organisiert auch in diesem Jahr im Rahmen der Sommerakademie Steinbildhauerkurs in Lichtenau von 9.-13.7.18 weiterlesen
MERKENDORF Das Bürgerforum Merkendorf lud erstmals zu einem Familienfest an den Spielplatz „Treffpunkt Stadtgraben“. Ein vielfältiges Programm ließ keine Langeweile Familienfest lockte Groß und Klein an den Stadtgraben weiterlesen
Großübung der Merkendorfer Ortsteilwehren in Gerbersdorf GERBERSDORF Die Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aus der Stadt Merkendorf hielten ihre regelmäßige Großübung ab. „Brand“ in Biogasanlage war schnell unter Kontrolle weiterlesen