Apell der DLRG an Verleiher von Booten und Boards

MITTELFRANKEN (Eig. Ber.)
Am 17. Juli ist eine Nichtschwimmerin am Dechsendorfer Weiher in Erlangen aus einem geliehenen Ruderboot gesprungen, weil sie das Wasser für seicht gehalten hatte. Die junge Frau ging unter und hat nur dank beherzten Eingreifens von Badegästen und Rettungskräften der DLRG überlebt.
Einige Wochen zuvor war im Allgäu ein 22-jähriger Nichtschwimmer von einem geliehenen Stand-Up-Paddle Bord ins Wasser gefallen und ertrunken. Er trug keine Schwimmweste oder Auftriebshilfe. weiterlesen Apell der DLRG an Verleiher von Booten und Boards

Warnung vor falschen Bankmitarbeiter

ANSBACH / WESTMITTELFRANKEN. (799) Ende letzter Woche (23./24.06.2022) wurden im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach mehrere Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt davor, sensible Daten am Telefon herauszugeben.

weiterlesen Warnung vor falschen Bankmitarbeiter

Falsche Polizeibeamte erbeuteten Wertgegenstände in Höhe von mehreren zehntausend Euro – Zeugensuche

FÜRTH. (1621) Bereits am Donnerstagabend (05.11.2020) meldeten sich angebliche Kriminalbeamte bei einer Seniorin weiterlesen Falsche Polizeibeamte erbeuteten Wertgegenstände in Höhe von mehreren zehntausend Euro – Zeugensuche

Betrügerische Dachsanierer in drei Fällen nachträglich als Täter identifiziert

MITTELFRANKEN. (965) Bereits im Juni bot eine Gruppe betrügerischer Dachsanierer ihre Dienste in Colmberg, Dombühl und Roth an. Die Arbeiten wurden unsachgemäß durchgeführt weiterlesen Betrügerische Dachsanierer in drei Fällen nachträglich als Täter identifiziert

Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei zum Tag des Einbruchschutzes am 27.10.2019

MITTELFRANKEN. (1489) Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch die Einbruchsgefahr. Fast die Hälfte aller Einbrüche findet zwischen Oktober und Januar weiterlesen Telefonsprechstunde der Kriminalpolizei zum Tag des Einbruchschutzes am 27.10.2019