Starker Austausch, neue Ideen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mehr als 90 Nahversorger wie Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Dorfladenakteure und auch Initiativen waren auf Einladung des Regionalmanagements des Starker Austausch, neue Ideen weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mehr als 90 Nahversorger wie Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Dorfladenakteure und auch Initiativen waren auf Einladung des Regionalmanagements des Starker Austausch, neue Ideen weiterlesen
Der Landkreis Ansbach erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept, das die Grundlage für den weiteren Ausbau sicherer und attraktiver Radwege im gesamten Umfrage zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Ansbach weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.)Was haben die Mittelschule Dietenhofen, die Grund- und Mittelschule Herrieden, die Realschule Herrieden, das Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg ob der Erst radeln, dann pflanzen – Schüler mit vollem Körpereinsatz weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Mit einer kostenlosen Veranstaltung „Nahversorger Netzwerk“ möchte das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Nahversorger Netzwerk im Landkreis Ansbach am 4. Februar weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Sich selbst und seinen Alkohol- und Drogenkonsum kurz reflektieren, ins Gespräch kommen, Rausch erleben ohne berauscht zu sein. Rausch erleben – ohne Rausch weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Spannende Praxisideen und pädagogische Hintergründe erwarten die Teilnehmer der Fortbildungen des lokalen Netzwerks Bündnis für Familie im Landkreis „Forschen. Fragen. Welt entdecken.“ – Neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Um das Bewusstsein für Vielfalt und Toleranz in der frühkindlichen Bildung zu stärken, werden seit einiger Zeit schon Die Koffer der Vielfalt reisen in Kitas und Grundschulen weiterlesen
HERRIEDEN (Eig. Ber.) Immer mehr Schülerinnen und Schüler nutzen digitale Endgeräte im Unterricht und zum Lernen. Doch wie verändert der Einsatz Dialog über digitale Medien und künstliche Intelligenz im Bildungsalltag weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mit dem Auto von Burgoberbach nach Oberdachstetten – etwa so lang wäre die Strecke, wenn man alle Straßenabschnitte Knapp 30 Kilometer Kreisstraßen innerhalb eines Jahres saniert weiterlesen
Der Geflügelpestausbruch in einem Putenmastbestand bei Lehrberg ist abgearbeitet. Bei allen Umgebungsuntersuchungen und Monitoringmaßnahmen wurden keine weiteren Ausbruchsgeschehen entdeckt. Das Geflügelpest: Beschränkungen werden aufgehoben weiterlesen
Ausbildungsbörse Contact Kernfranken am 15. Oktober