Neuendettelsau- Im Tatzeitraum vom 28.06.2022, 12:00 Uhr bis 02.07.2022, 18:30 Uhr, wurde versucht weiterlesen Versuchter Einbruch
Schlagwörter-Archiv: Mausendorf
Sturz vom Fahrrad
(Neuendettelsau) Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fahrradfahrerin kam es am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr im Bereich weiterlesen Sturz vom Fahrrad
Pkw gestohlen
(Neuendettelsau) Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am Donnerstagvormittag gegen 11.20 Uhr im Bereich Neuendettelsau, zwischen Aich und Mausendorf, zu einem Diebstahl eines roten VW Polos. Die 61-jährige Fahrzeughalterin führte ihren Hund nahe der Staatsstraße 2410 aus und musste nach Rückkehr den Diebstahl ihres geparkten Pkw feststellen. Eine polizeiliche Sofortfahndung verlief ohne Erfolg. Das Fahrzeug hatte einen Wert von ca. 6000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: PI-Heilsbronn
Baum umgestürzt
(Neuendettelsau) Großes Glück hatte am Freitag gegen 05.00 Uhr ein 50-jähriger Mann, der mit seinem Pkw auf einem Feldweg zwischen Geichsenhof und Steinhof fuhr. Unmittelbar vor dem Fahrzeug stürzte ohne Fremdeinwirkung ein großer Baum um und fiel auf die Motorhaube des Pkw. Das Auto wurde an der Fahrzeugfront stark deformiert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Stamm wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Mausendorf beseitigt.
Landshuters Ei – Hoffest 29.07.2012
Hier geht es zur Internetseite vom Eiermann click
Hoffest bei Landshuter Ei in Mausendorf 29.07.2012
Nach Unfall Kennzeichen abgeschraubt
Heilsbronn – Erheblichen Ermittlungsaufwand verursachte ungewollt ein junges Pärchen am Sonntag Morgen, nachdem sie von Mausendorf kommend über die Kreisstraße AN 17 am südlichen Ortsrand von Weißenbronn in einen Straßengraben und eine Böschung hoch gefahren waren. Danach hatte der Pkw wieder eine Abwärtsbewegung an der Böschung beschrieben und war mit der Front nach unten an einem Wasserdurchlass stecken geblieben. Da die Windschutzscheibe sowohl an der Fahrer- als auch an der Beifahrerposition geborsten war, war von zwei Verletzten auszugehen. Da aber niemand an der Unfallstelle war und beide Kennzeichen entfernt worden waren gestaltete sich die Suche zunächst schwierig.
Erst ein genauer Blick ins versperrte Fahrzeug ließ eine Rechnungsanschrift für eine junge Frau aus einer Gemeinde südlich von Ansbach erkennen. Nachdem die Polizei durch ihre Ermittlungen dort den Eltern einen morgendlichen Schreck eingejagt hatte, führte die Spur schließlich weiter nach Neuendettelsau, wo die 18-jährige bei ihrem Freund übernachtete, der auch mit im Fahrzeug gesessen hatte. Beide waren leicht verletzt. Wie sich herausstellte, hatte die ortsunkundige junge Fahrerin die Einmündung bei Weißenbronn übersehen und war über die Kreisstraße in die Böschung gefahren. Wegen der Gefahr auslaufender Betriebsstoffe hatte die Polizei den verunfallten Pkw abschleppen lassen. An dem älteren Fahrzeug war wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3000 Euro, sonst jedoch kein Fremdschaden entstanden.