Steinbildhauerkurs im hinteren Kirchhof des Liebfrauenmünsters
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Nicht mehr im Lichtenauer Burghof – dieser Ort stand nicht mehr zur Verfügung – sondern im hinteren Kirchhof des Liebfrauenmünsters in Wolframs-Eschenbach waren heuer zum 19. Mal beim Steinbildhauerkurs unter Leitung von Kurt Grimm neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit beschäftigt, aus Steinblöcken Kunstwerke zu schaffen.
Nachdem Lichtenau nicht mehr zur Verfügung stand, hatte die Stadt Wolframs-Eschenbach sich auf Anfrage gerne bereit erklärt, die Veranstaltung in ihren Mauern stattfinden zu lassen und hat auch die Organisation des Steinbildhauerkurses in vorbildlicher Weise übernommen und durchgeführt. weiterlesen Kreativität erleben – hier wurde Stein zum Leben erweckt