Informationsabend zum Übertritt in das Gymnasium Windsbach
Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 findet um 19:00 Uhr in der Aula der Informationsabend statt. Bereits um 18:00 Uhr Informationsabend zum Übertritt in das Gymnasium Windsbach weiterlesen
Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 findet um 19:00 Uhr in der Aula der Informationsabend statt. Bereits um 18:00 Uhr Informationsabend zum Übertritt in das Gymnasium Windsbach weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Ein voller Erfolg war die Neuauflage des Schützenballes des Schützengaues Ansbach Mitte November im Ansbacher Onoldia-Saal mit Premiere: Schützenball des Schützengaues Ansbach 2018 mit Ehrungen weiterlesen
Herausforderungen kompetent und zuverlässig angepackt NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es ist eine herausfordernde Führungsaufgabe, der sich Manuela Füller bei der Diakonie Manuela Füller wurde in ihr Amt als Geschäftsführende Leitung der Dienste für Senioren eingeführt weiterlesen
Kammersteiner Waldmarkt mit gutem Wetter belohnt KAMMERSTEIN Bereits zwei Mal hintereinander (2016 und 2017) hatten die tapferen Kammersteiner Vereine, Direktvermarkter, „Heißer Kammersteiner“ im überraschenden Sonnenschein weiterlesen
Posaunenchor Weißenbronn feiert im nächsten Jahr 90-jähriges Bestehen WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Während des traditionellen Fischessens des Posaunenchors Weißenbronn wurde kürzlich Hans Meyer für 50 Jahre Treue zum Posaunenchor geehrt weiterlesen
Räuber Hotzenplotz kam zu Kindern NEUENDETTELSAU Das war eine große Freude für die Kinder in der Freimund-Buchhandlung Neuendettelsau. Waren sie Freimund-Buchhandlung hatte Besuch weiterlesen
MOOSBACH (Eig. Ber.) Im Oktober war es bei der Zimmerei Kleinöder im Windsbacher Ortsteil Moosbach wieder soweit: Unter der Leitung Kreativer Holzbildhauer-Workshop bei der Zimmerei Kleinöder weiterlesen
Achtmal Gold und zehnmal Silber NEUENDETTELSAU / FÜRSTENFELDBRUCK (Eig. Ber.) Ein Team aus zehn Schwimmerinnen und Schwimmern, vier unified-Partner und Mit großem Erfolg nahm das Neuendettelsauer Sport-Team an Schwimmfest teil weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Samstag nach St. Martin fand traditionell das Pelzmärtlturnen der Turnabteilung des TSC Neuendettelsau in der Dreifachturnhalle Rasantes Pelzmärtlturnen 2018 des TSC Neuendettelsau weiterlesen
MERKENDORF Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder des Kindergarten- und Krankenpflegevereins Merkendorf an diesem Abend im Gasthaus „Zur Sonne“ abzuarbeiten: Silke Schmelzer ist neue Kassiererin des Kindergarten- und Krankenpflegevereins weiterlesen
MERKENDORF Viel erlebten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Merkendorf im vergangenen Jahr. Zu 33 Einsätzen mussten sie ausrücken. Aber 33 Einsätze hielten Merkendorfer Feuerwehr auf Trab weiterlesen
Benefizkonzert zugunsten Umbau der Pfarrkirche NEUENDETTELSAU Der bekannte Komponist, Liedermacher und Musiker für moderne Kirchenlieder, Albert Frey, hatte im Rahmen Albert Frey in St. Franziskus weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum 58. Mal jährt sich 2018 das im Jahre 1961 durch die SG 1856 Heilsbronn initiierte sog. Siegerehrung zum 58. Klosterwanderpokalschießen weiterlesen
Konzert in St. Nikolai begeisterte die Zuhörer NEUENDETTELSAU „Ein Kirchenchor ist nicht allzu oft vom Altar aus zu hören, meist Chormusik und Sologesänge aus Romantik und Gegenwart weiterlesen
Jubiläumskonzert zum 160jährigen Bestehen HEILSBRONN Wenn jemand Geburtstag hat, dann lädt er sich Gäste ein. So war es auch, als „Gesangverein Heilsbronn“ feierte Geburtstag weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Am 16. November 2018 fand in Deutschland bereits zum 15. Mal der bundesweite Vorlesetag statt. Jedes Jahr Kreativer Vorlesetag 2018 in der Grundschule Petersaurach weiterlesen
Bürgermeister las „Der kleine Major Tom“ LICHTENAU (Eig. Ber.) Was haben ein Song der „Neuen deutschen Welle“ aus dem Jahr Vorlesetag an der Grundschule Lichtenau weiterlesen
Zweite „fliegende Wildrettung“ per Drohne im Gebiet Lichtenau LICHTENAU / UNTERROTTMANNSDORF (Eig. Ber.) Immer wieder werden Rehkitze getötet, wenn Landwirte Holzbau Röttenbacher trägt zur aktiven Rehkitzrettung bei weiterlesen
Bürgermeister Seitz informierte umfassend WINDSBACH Die Stadthalle in Windsbach war Austragungsort der Bürgerversammlung – und eine stattliche Anzahl von Bürgern Windsbacher Bürgerversammlung war gut besucht weiterlesen
„Dämmerung“ mit Ehrungen MITTELESCHENBACH In der Faschingshochburg Mitteleschenbach wurde kürzlich die fünfte Jahreszeit eröffnet und mit der Schlüsselübergabe im Bürgersaal Schlüsselübergabe im Bürgersaal weiterlesen