Erster Dettelsauer Picknicktag
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Gerne wieder und gerne öfters“, so lautete das Fazit vieler Besucher des ersten Dettelsauer Picknicktages. Zahlreiche Familien Erster Dettelsauer Picknicktag weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Gerne wieder und gerne öfters“, so lautete das Fazit vieler Besucher des ersten Dettelsauer Picknicktages. Zahlreiche Familien Erster Dettelsauer Picknicktag weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ende Mai konnten die Besucher nicht nur die Bio-Kuchen der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz genießen und Tesla-Probefahrten beim Erneuerbare Energien Tag in Petersaurach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Nachdem es vor der Saison eine Umstrukturierung der Ligen gab, steckten sich die Tischtennis-Damen des FC Heilsbronn Meisterschaft, Pokalsieg, Aufstieg in die Bezirksoberliga… weiterlesen
LICHTENAU / WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Wir, die Klassen 4a und 4b aus Lichtenau mit ihren Lehrern Herr Scharrer und Frau Besuch im Wasserwerk Wassermungenau weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Anfang Juni übergaben Daniel Henglein (Firma Henglein), Jürgen List (List Klimatechnik) und Thorsten Hugel (Architekturbüros Emch + Neues digitales Infoboard für die Grund- und Mittelschule Abenberg weiterlesen
Jahresempfang von Mission EineWelt im Zeichen der neuen Jahreskampagne NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Über 130 Gäste kamen am 16. Globale Probleme brauchen globale Lösungen weiterlesen
Energiegeladenes Theater Schüler spielten Stück zum Thema Energiewende WASSERTRÜDINGEN (Eig. Ber.) Besondere Theatertage in Wassertrüdingen: Ende Mai 2019 stand die Betty-Staedtler-Mittelschule Wassertrüdingen in Kooperation mit der N-ERGIE weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Realschule Wassertrüdingen gestalteten Trafostation mit Graffiti WASSERTRÜDINGEN (Eig. Ber.) Eine Trafostation, viele bunte Sprühdosen und ganz Aktion vor den Toren der Gartenschau Wassertrüdingen weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte Mai wurde in einem Festakt die nach dreimonatiger Umbauzeit neu errichtete und aus 20 elektronischen Schießständen Schießstandanlage der köngl. priv. Hauptschützengesellschaft 1534 Windsbach feierlich eingeweiht weiterlesen
Informationen rund um die Ausbildung am 5. Juli in Georgensgmünd Was hält die Zukunft für mich bereit? Was soll aus Die Toolcraft Talent Night weiterlesen
Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer, verehrte Kirchweihgäste, die bevorstehende Kirchweih erahnt man spätestens dann, wenn die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs alle Grußwort zur Neuendettelsauer Kirchweih 2019 weiterlesen
„Lucky“ – Vom Nichts-Sein zum Nicht-Sein Lucky macht sich nicht viele Illusionen über das Leben. Aber auch den 90-jährigen Eigenbrötler, Mittwochskino von Mission EineWelt am 26. Juni weiterlesen
152 Millionen Kinder werden in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse gezwungen NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Armut, Klimawandel, Naturkatastrophen – das sind die Armut ist Hauptfaktor für Kinderarbeit weiterlesen
Ernährung im digitalen Zeitalter Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ansbach lädt am Freitag den 5. Juli von „Richtig gut essen – digital ist real“ am 5. Juli weiterlesen
LICHTENAU „Ein Haus nach unserer Art“ soll es werden, formulierten es die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Lichtenau in einem mutig Grundsteinlegung für „Ein Haus nach unserer Art“ weiterlesen
MERKENDORF Floristen, Bauunternehmen, Anbieter von regionalen Lebensmitteln, Versicherungen oder Banken. Sie alle präsentierten sich auf der Gewerbeschau der Kommunalen Allianz 69 Aussteller präsentierten sich auf der Gewerbeschau in Merkendorf weiterlesen
„Mein Lieblingslied“ – Pilgern in Großhaslach am 6. Juli GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Vor 25 Jahren war der neu entdeckte Mittelfränkische Jubiläumspilgern der evangelischen Gemeinden am Mittelfränkischen Jakobsweg weiterlesen
Traditionell findet am letzten Samstag im Juni das Jahreskonzert des Musikvereines Wolframs-Eschenbach statt. Jedes Jahr begeistert das Blasmusikorchester unter der Jahreskonzert des Musikvereins Wolframs-Eschenbach mit der Stadtkapelle Riedenburg e.V. am 29. Juni weiterlesen
ADELMANNSDORF „Jenseits der Kirchen und Stadtmauern“, so Stadtpfarrer Detlef Meyer beging die evangelische Kirchengemeinde Merkendorf ihren Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt. Gottesdienst unter blauem Himmel weiterlesen
MERKENDORF Der Trubel der Gewerbeschau vom Vortag ist vorüber. In den Straßen der Merkendorfer Altstadt ist Ruhe eingekehrt. Doch sie „Feuer“ in Tagespflege forderte 90 Kameraden heraus weiterlesen