Senioren huldigten Prinz Karneval
„Fünfte Jahreszeit“ gefeiert NEUENDETTELSAU Der große Saal im Pfarrzentrum der katholischen Pfarrei von St. Franziskus in Neuendettelsau war faschingsmäßig geschmückt. Senioren huldigten Prinz Karneval weiterlesen
„Fünfte Jahreszeit“ gefeiert NEUENDETTELSAU Der große Saal im Pfarrzentrum der katholischen Pfarrei von St. Franziskus in Neuendettelsau war faschingsmäßig geschmückt. Senioren huldigten Prinz Karneval weiterlesen
Best-of-Abende der Suddersdorfer Querbläxer im April und Mai Liebe Freunde und Fans, wir haben beschlossen, dass es an der Zeit „Best of Bläxer“ am 27. April + 11. Mai weiterlesen
Spitzen-Mantillas aus Spanien ABENBERG (Eig. Ber.) „Mantilla“ ist spanisch und heißt übersetzt „kleine Decke“. Mit kleinen Decken hat die aktuelle Neue Ausstellung im Klöppelmuseum Abenberg weiterlesen
MITTELESCHENBACH Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Sportschützen galt es neben den Neuwahlen auch zahlreiche Ehrungen zu verlesen und an Zahlreiche Ehrennadeln für die Sportschützen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit einer Feierstunde verabschiedete die Schulfamilie der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule herzlich ihren Zweiten Realschulkonrektor Josef Gerstlacher in den wohlverdienten Realschule Heilsbronn verabschiedete 2. Konrektor in den Ruhestand weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Neuer Jugendwart und die Ehrung langjähriger Mitglieder – dies waren zwei Tagesordnungspunkte auf der Jahreshauptversammlung des Reit- Neue Jugendwartin für den Reit- und Fahrverein weiterlesen
BERTHOLDSDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bertholdsdorf standen turnusgemäß die Wahl der Kommandanten und der Vorstandschaft Neuer 1. Vorstand bei der FFW Bertholdsdorf weiterlesen
Gemeinsamer Aktionstag fand für die 6. und 7. Jahrgangsstufen statt NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Kinder und Jugendliche werden heutzutage mit Smartphones, „Safer Internet Day“ am Löhe-Campus weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Vor interessiertem Publikum konnte auch in diesem Jahr wieder 1. Vorsitzender Ludger Lütkehermölle Mitglieder und Freunde der Hauptversammlung der AWO Heilsbronn: Neue Gesichter im Vorstand weiterlesen
Deutscher Meister in Wolframs-Eschenbach Zum zweiten Mal gastiert das a-cappella Ensemble „Sonat Vox“ in Wolframs-Eschenbach. Inzwischen hat die junge Formation „Sonat Vox“ am 17. März im Liebfrauenmünster weiterlesen
Auch in diesem Jahr präsentieren die kleinen und größeren Sängerinnen und Sänger des Kinderchores ihr eigenes Konzert: Euch erwartet am Wolframs-Eschenbacher Kinderchor-Konzert am 23. März im Bürgersaal weiterlesen
WASSERMUNGENAU Es sollte eine Erfolgsgeschichte werden, das Wassermungenauer Heimatbuch „HEIMAT-HÄUSER-MENSCHEN“ – das wurde es. Schnell war es vergriffen, inzwischen aber Wassermungenauer Heimatbuch nachgedruckt weiterlesen
WASSERMUNGENAU Um die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wassermungenau und damit die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen Neuer Mannschaftstransportwagen für die FFW Wassermungenau weiterlesen
SACHSEN b. ANSBACH / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Am Bundesstützpunkt in München-Großhadern wurden Mitte Februar die Süddeutschen Einzel-Meisterschaften der U18 im Judo ausgerichtet. Daniel Frick von der Sportschule Bischoff schaffte die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft weiterlesen
DJK/SV Mitteleschenbach belebt den Fasching MITTELESCHENBACH ((Eig. Ber.) Der DJK/SV lud zum Sportlerball und zur Freude des 1. Vorsitzenden Nikolaus Sportlerfeier mit Witz und Charme weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden Neuendettelsau suchte den neuen Timo Boll weiterlesen
11 Teilnehmer im Foyer des Rathauses NEUENDETTELSAU „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Mit diesem Slogan 1. Neuendettelsauer Gesundheitstag weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Hinschauen statt Wegschauen – nach diesem Motto handeln 15 Schülerinnen und Schüler der RS Heilsbronn, die die Heilsbronner Coolrider von Innenminister Herrmann geehrt weiterlesen
Blütenrausch für die Artenvielfalt im eigenen Garten HEILSBRONN (Eig. Ber.) Trotz erheblichen Schneefalls war der Vortragsraum des Bürgertreffs Heilsbronn bis Wie schaffe ich Platz für Artenvielfalt in meinem Garten? weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.) Zahlreiche begeisterte Faschingsfans tanzten bis in die Morgenstunden beim Ball der Vereine in Immeldorf. Der gemeinsame Faschingsball Beste Stimmung und gute Laune beim „Ball der Vereine“ in Immeldorf weiterlesen