Amtsblatt Neuendettelsau 04 20.02.2019
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Hinschauen statt Wegschauen – nach diesem Motto handeln 15 Schülerinnen und Schüler der RS Heilsbronn, die die Heilsbronner Coolrider von Innenminister Herrmann geehrt weiterlesen
Blütenrausch für die Artenvielfalt im eigenen Garten HEILSBRONN (Eig. Ber.) Trotz erheblichen Schneefalls war der Vortragsraum des Bürgertreffs Heilsbronn bis Wie schaffe ich Platz für Artenvielfalt in meinem Garten? weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.) Zahlreiche begeisterte Faschingsfans tanzten bis in die Morgenstunden beim Ball der Vereine in Immeldorf. Der gemeinsame Faschingsball Beste Stimmung und gute Laune beim „Ball der Vereine“ in Immeldorf weiterlesen
MERKENDORF „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Dieses Hesse-Zitat hatte sich Annerose Hirsch für ihre offizielle Amtseinführung an der Grundschule Mit Musik und Zauberei die neue Schulleiterin begrüßt weiterlesen
Tombola erbrachte 1.250 Euro WINDSBACH Seit geraumer Zeit findet bei der Firma HELUKABEL in Windsbach alljährlich zur Weihnachtszeit eine Tombola HELUKABEL spendete an „Windsbacher Bürger für Bürger e.V.“ weiterlesen
Traut Euch! LICHTENAU (Eig. Ber.) Das Bayerische Rote Kreuz baut in der Marktgemeinde Lichtenau und der Gemeinde Sachsen b. A. Info-Abend für die neue gemeinsame Jugendgruppe des BRK am 13. März weiterlesen
PFLUGSMÜHLE Zur diesjährigen Museumssaisoneröffnung vom Fahrradmuseum Pflugsmühle bietet Betreiber Helmut Walter erstmals Hochradfahren für Kinder an. Damit setzt der „Radsherr“ Saisoneröffnung im Fahrradmuseum Pflugsmühle am 3. März weiterlesen
Das Landratsamt Ansbach informiert: Staupe ist eine für den Menschen ungefährliche Viruserkrankung. Bei Hunden und hundeartigen Tieren, wie z.B. Füchsen, Staupevirus bei Füchsen im Landkreis Ansbach nachgewiesen – für Menschen ungefährlich weiterlesen
Seminarreihe mit praxistauglichen Tipps des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule: Ernährungskurse mit Praxisanteil, in der die „Gesund und fit in den ersten 1000 Lebenstagen“ – kostenfreie Kurse für junge Eltern/Familien weiterlesen
Präsentation technischer Innovationen und interessante externe Aussteller am 16. und 17. März 2019 Die Hausmesse der Windsbacher Firma Müller hat Große Hausmesse mit attraktivem Rahmenprogramm bei der Ernst Müller GmbH in Windsbach weiterlesen
Neuendettelsau – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden von einem auf dem Parkplatz
Petersaurach, Külbingen – Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr befuhr ein weißer Pkw-Kombi mit Ansbacher
ANSBACH / WINDSBACH (Eig. Ber.) Auch die Schützenjugend im Schützengau Ansbach traf sich jetzt zur Mitgliederversammlung im Ansbacher Stadtteil Meinhardswinden. Pokale für die besten Nachwuchsschützen weiterlesen
Bayerisches Feuerwehrkreuz in Gold für Gerhard Rissmann WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr berichtete 1. Jahreshauptversammlung bei der FFW Wassermungenau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Bereits zum neunten Mal lud der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden Ende Januar zu seinem traditionellen Fußballturnier in 9. Fußballturnier der Gewerbetreibenden in der Hohenzollernhalle weiterlesen
MERKENDORF / BERLIN (Eig. Ber.) Wie jedes Jahr präsentierte sich auch 2019 die „Krautstadt Merkendorf“ auf der Internationalen Grünen Woche Merkendorf auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten weiterlesen
WEITERNDORF (Eig. Ber.) Anfang Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiterndorf statt. Vorstand Markus Fetz konnte in seiner Eröffnung Neuer 2. Kommandant bei der FFW Weiterndorf weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Anfang Februar konnte bei sonnigem Februarwetter im neuen Feuerwehrgerätehaus in Petersaurach der gemeindeübergreifende Wissenstest abgehalten werden. Es Gemeindeübergreifender Jugendfeuerwehr-Wissenstest mit rund 70 Teilnehmern weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Dietenhofener Ortsteils Ebersdorf hatte sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig angekündigt. Neben Hans Scheiderer für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt weiterlesen