Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 07/ 2016
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Fahren trotz Fahrverbot (Merkendorf) Zunächst ungewöhnliches Verhalten zeigte ein 44-jähriger Mann am Dienstagmittag gegen 11.55 Uhr im Bereich Merkendorf, als Fahren trotz Fahrverbot weiterlesen
Ohne Führerschein und Zulassung auf Krad (Wolframs-Eschenbach) Am Dienstagabend gegen 20.25 Uhr fiel einer Streife der PI Heilsbronn zwischen Biederbach Ohne Führerschein und Zulassung auf Krad weiterlesen
Fahrraddiebstahl Am Montag kam es zwischen 05.30 Uhr und 12.00 Uhr in Heilsbronn, Ortsteil Bürglein, zu einem Dieb-stahl zweier Fahrräder. Fahrraddiebstahl weiterlesen
Fördern statt Fesseln WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Keine Bettgurte mehr, keine hochgezogenen Bettgitter und keine Psychopharmaka – stattdessen verpflichten sich die Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach geht Werdenfelser Weg weiterlesen
WINDSBACH / ISMANNSDORF (Eig. Ber.) Seit Anfang 2015 wurde das Feuerwehrhaus in Ismannsdorf in Eigenleistung der Feuerwehr innen und außen Ismannsdorfer Feuerwehrhaus erstrahlt in neuem Glanz weiterlesen
NEUENDETTELSAU / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Vier Wettkampfgruppen der Turnabteilung vom TSC Neuendettelsau sind Mitte Juni beim Turnerjugendtreffen in Heilsbronn gestartet. TSC Neuendettelsau beim Mittelfränkisches Turnerjugendtreffen weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Wenn die Jugendfeuerwehr Großhaslach zu ihrem jährlichen Jugendausflug aufbricht wird es sportlich, denn ein ganzes Wochenende Wandern Jugendfeuerwehr erklimmt die Berge weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit dem Bachchoral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ eröffnete der gemischte Chor des Gesangvereins Heilsbronn Johannisfeier mit dem Gesangverein Heilsbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ein ganz besonderer Gottesdienst fand in der Christophorus-Kapelle in Neuendettelsau statt. Schülerinnen und Schüler des Laurentius-Gymnasiums hatten Schüler gestalteten Seniorengottesdienst weiterlesen
Kunterbuntes Mitmachkonzert mit Liederpfarrer in Bruckberg BRUCKBERG (Eig. Ber.) Ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Mitmachkonzert für Jung und Alt gestaltete die Liedermacher Johannes Matthias Roth bei der Musikkindertagesstätte Sonnenschein weiterlesen
Kuchenbacken für den guten Zweck NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zwei Spendenschecks über jeweils 666 Euro übergab die SMV des Beruflichen Schulzentrums, Die SMV des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau verkaufte Plätzchen und Kaffee weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Im Treppenaufgang des Rathauses wurde nun auch das Bild des langjährigen früheren Bürgermeisters Heinz Henninger zu den Bürgermeister-Galerie in Dietenhofen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte Juni konnte die katholische Kindertagesstätte St. Otto in Heilsbronn ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Das Festprogramm begann 50-jähriges Jubiläum der katholischen Kindertagesstätte St. Otto weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Juni startete die AWO Heilsbronn zur traditionellen 5-Tages-Fahrt, die diesmal nach Längenfeld ins Ötztal führte. Vorbei 5-Tages-Fahrt der Arbeiterwohlfahrt Heilsbronn ins Ötztal weiterlesen
ROHR Der Klimawandel und zuletzt der Hitzesommer 2015 setzen vor allem den Fichten- und Kiefernwäldern in Franken zu. Viele Bäume Zukunftswald Rohr – Ehrung durch den Bund Naturschutz weiterlesen
NEUENDETTELSAU / WINDSBACH (Eig. Ber.) Die beiden Fußballvereine feiern gemeinsam das 10-jährige Bestehen der Jugendfördergemeinschaft Rangau. Als Idee zur besseren TSC Neuendettelsau und TSV Windsbach feiern „10 Jahre JFG Rangau“ weiterlesen
MERKENDORF Zu einem Schulfest der besonderen Art hatte der Elternbeirat der Grundschule Merkendorf geladen. Statt sich in den gewohnten Schulmauern Picknickfest am Stadtgraben weiterlesen
Buntes Programm erfreute die Mitreisenden NEUENDETTELSAU Der alljährliche Tagesausflug der katholischen Pfarrei St. Franziskus Neuendettelsau führte heuer nach Straubing und Franziskusgemeinde besuchte Straubing weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Heilsbronn am deutschlandweit stattfindenden „Stadtradeln“. Los ging es am Auf die Räder, fertig, los! weiterlesen