Wolframs-Eschenbach: Am Mittwochabend (03.11.2021) wurde ein 31-jähriger PKW-Lenker einer Kontrolle unterzogen. Er hatte verschiedene Rauschgifte konsumiert.
Gegen 20:55 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn den 31-Jährigen einer Überprüfung.
Er war mit seinem PKW Renault in der Oberen Vorstadt festgestellt worden.
Hierbei zeigte der Fahrzeuglenker drogentypische Ausfallerscheinungen. Dieser Verdacht bestätigte sich bei einem durchgeführten Drogenschnelltest, der auf Cannabis und Amphetamine anschlug.
Zur Sicherung des Verfahrens wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Da der Mann im Bundesgebiet keinen festen Wohnsitz hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von rund 700 Euro erhoben.
Die Weiterfahrt mit dem Wagen wurde unterbunden. Quelle: PI-Heilsbronn
Schlagwörter-Archiv: Drogeneinwirkung
Unter Drogeneinfluss mit dem Mofa am Straßenverkehr teilgenommen – Weiterfahrt unterbunden
Windsbach: Am Montagmittag (26.07.2021) wurde ein 39-jähriger Lenker eines Kleinkraftrades einer Kontrolle unterzogen. Vor Antritt der Fahrt hatte der Mann Cannabis konsumiert. weiterlesen Unter Drogeneinfluss mit dem Mofa am Straßenverkehr teilgenommen – Weiterfahrt unterbunden
Unter Drogeneinwirkung gefahren – Fahrverbot ist zu erwarten
Neuendettelsau: Am Montagabend (15.06.2020) unterzogen Streifenbeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn in der Reuther Straße einen PKW-Fahrer einer weiterlesen Unter Drogeneinwirkung gefahren – Fahrverbot ist zu erwarten
Fahrt unter Drogeneinfluss
Wolframs-Eschenbach – Am Samstag wurde gegen 21.55 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in der weiterlesen Fahrt unter Drogeneinfluss
Fahrer unter Drogeneinwirkung
Windsbach – In der Nacht zum Montag wurde gegen 01:00 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Überprüfung wurden deutliche körperliche Merkmale für einen Drogenkonsum festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf dem Cannabiswirkstoff THC.
Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Bußgeldverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Quelle: PI-Heilsbronn