Musik- und Theaterweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer
„Grün ist die Hoffnung“ am Freitag, 30. November, Samstag, 1. Dezember und Samstag, 8. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr im Musik- und Theaterweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer weiterlesen
„Grün ist die Hoffnung“ am Freitag, 30. November, Samstag, 1. Dezember und Samstag, 8. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr im Musik- und Theaterweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer weiterlesen
Erlös geht an das Museum NÜRNBERG / LICHTENAU (Eig. Ber.) Rund 150 Besucherinnen und Besucher lockte die N-ERGIE mit ihrer N-ERGIE Kinotour bringt Lichtenau 745 Euro weiterlesen
„The Elvis Presley Show” füllte die Tanzfläche WOLFRAMS-ESCHENBACH Wie waren Elvis Presleys Auftritte wirklich in den 50er Jahren? Einer der „Jailhouse Rock im geilen Zwirn“ beim Halloween-Special in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Ausbildungsnacht fand großes Interesse WINDSBACH „Schule fertig und was jetzt? Nicht lange auf der Leitung stehen, komm zu HELUKABEL“. Mit Künftige Schulabgänger besuchten HELUKABEL in Windsbach weiterlesen
„Fuchsmeisterin“ sucht „Jungfüchse“ MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Am 11.11. war es soweit, der Startschuss für die 5. Jahreszeit fiel. Der Mönchswald Gezeitenwechsel im Anmarsch weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Am zweiten Wochenende im Oktober gehörte die Rohrer Tennishalle ganz der Jugend. Der TSV Rohr veranstaltete ein „Streck-Allianz Jugendcup“ beim TSV Rohr weiterlesen
BRUCKBERG (Eig. Ber.) Der Herbst zeigt sich in seiner ganzen Schönheit. Ein guter Zeitpunkt um den Wald zu erleben und Die „Haselbachkinder“ erkundeten mit dem Förster den Bruckberger Wald weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) In der mehr als hundertjährigen Geschichte des Familienunternehmens setzte Jakob Kupfer, der zur vierten Unternehmergeneration gehört und Jakob Kupfer kommt der Familientradition nach weiterlesen
WASSERMUNGENAU Einen herzlichen Empfang bereitete die Kirchengemeinde Wassermungenau ihrem neuen Pfarrer Thomas Lorenz und seiner Familie. An seiner neuen Wirkungsstätte Herzlicher Empfang für Pfarrer Lorenz weiterlesen
Uwe Reißmann will 2020 nicht mehr kandidieren LICHTENAU Bürgermeister Uwe Reißmann gab im Rahmen der Bürgerversammlung bekannt, dass er aus Bürgerversammlung in Lichtenau war gut besucht weiterlesen
Könige wurden kräftig gefeiert MITTELESCHENBACH Zum traditionellen Kerwamontag begrüßte Schützenmeister Hermann Lang zahlreiche Gäste im Schützenhaus, darunter die 2. Bürgermeisterin 25 Jahre Partnerschaft mit Traminer Schützengilde weiterlesen
NEUENDETTELSAU Anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Högner Baugesellschaft mbH tagte jetzt der IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft in Neuendettelsau. Auf Einladung von Arbeitskreissprecher IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft diskutiert über die Zukunft der kommunalen Entwicklung weiterlesen
HEILSBRONN Um das Interesse der Schüler für Demokratie und Wahlen zu fördern, nahmen die 10. Klassen der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule in Heilsbronn Juniorwahl 2018: Die Landtagswahl im Unterricht weiterlesen
Dekan Hans Stiegler sprach Segenswünsche GROSSHASLACH Als Juliane Knoll kennt die Kirchengemeinde Großhaslach ihre Pfarrerin schon seit Mai 2015, doch Installation von Pfarrerehepaar in Großhaslach weiterlesen
Beifallsstürme beim Geistlichen Konzert in Burgoberbach BURGOBERBACH Stehende Ovationen, Beifall und unüberhörbare Rufe nach einer Zugabe – solch lautstarken Applaus Von Gregorianik bis Gospel weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die ehemaligen Klassenkameradinnen und –Kameraden des Einschulungsjahrganges 1950 feierten am Sonntag, den 23. September das Fest der Diamantene Konfirmation in Heilsbronn weiterlesen
9:30 Uhr Gottesdienst im Liebfrauenmünster Wolframs-Eschenbach, 10:15 Uhr Fahrzeugweihe durch Stadtpfarrer Jochen Scherzer am Kirchplatz mit musikalischer Umrahmung durch den Fahrzeugweihe des neuen „HLF 20“ für die FFW Wolframs-Eschenbach am 4. November weiterlesen
Wirtschaft braucht Resozialisierung! NEUENDETTELSAU / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Noch bis 19. Oktober läuft in Genf die vierte Verhandlungsrunde über das Bundesregierung blockiert die Verhandlungen zu einem internationalen Regelwerk zum Schutz von Menschen- und Arbeitsrechten weiterlesen
„Grün ist die Hoffnung“ an drei Spielterminen Es grünt so grün… Liebe Freunde und Fans, es gibt da eine Pflanze Weihnachtsprogramm der Suddersdorfer Querbläxer weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am Dienstag, den 13. November findet an der Grundschule in Windsbach die 2. Runde der Mathematik-Meisterschaft-Mittelfranken statt. Zweite Runde der Mathematikmeisterschaft Mittefranken 2018 in Windsbach weiterlesen