Diakonie Neuendettelsau lädt zum Jahresfest ein
Das Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau am 1. Mai steht unter dem Motto „christlich. offen. modern.“ Das Fest startet um 9.30 Diakonie Neuendettelsau lädt zum Jahresfest ein weiterlesen
Das Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau am 1. Mai steht unter dem Motto „christlich. offen. modern.“ Das Fest startet um 9.30 Diakonie Neuendettelsau lädt zum Jahresfest ein weiterlesen
WATZENDORF (Eig. Ber.) Die diesjährige Amphibienwanderung in Watzendorf ist zu Ende – zumindest der Teil, der aus den Wäldern zu Zahlreiche Helfer bei der Amphibienwanderung weiterlesen
Neuwahlen und Ehrungen standen an NEUENDETTELSAU – Nach 26 Jahren als Schriftführerin und weiteren 26 Jahren als Vorsitzende des Vogelschutzvereins Neue Stabführung beim Vogelschutzverein weiterlesen
Eintracht hält Macht! WINDSBACH „Wo Musik erklingt, geht Freude durch die Welt“, das sangen die Herren des Windsbacher Männergesangvereins nicht Ehrungen des Männergesangvereins Windsbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zu unserer Osterbrunnenfahrt Anfang April starteten wir um 12.00 Uhr am Rathaus. Bei Sonnenschein führte die Route nach Osterbrunnenfahrt des VdK Windsbach weiterlesen
Jubiläumskonzert mit dem Ensemble ReBelcanto NEUENDETTELSAU Zum siebten Mal besuchen sie Neuendettelsau, zum siebten Mal werden sie für Begeisterung sorgen 20 Jahre Partnerschaft Neuendettelsau-Treignac weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Anlässlich der Kirchweih stellten die Großbreitenbronner Landfrauen wieder einen gelungenen Seniorennachmittag auf die Beine. Zahlreiche Gäste aus Nah und Musik und Gesang beim Seniorennachmittag der Großbreitenbronner Kirchweih weiterlesen
Altes Flair in neuem Gewand RETZENDORF Inmitten einer Baustelle mit aufgewühltem Dreck und frisch betonierten Fundamenten empfing Windsbachs Bürgermeister Matthias Erster offizieller Spatenstich im Waldstrandbad Retzendorf weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst mit Erfahrungsbericht eines Asylbewerbers MERKENDORF Der Ökumenische Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf und der katholischen Münsterpfarrei Wolframs-Eschenbach fand „Ich erfahre viel Hilfe in Merkendorf“ weiterlesen
Schnelligkeit und Präzision MERKENDORF Der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ unterzogen sich 25 Dienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf. Die Prüfung Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei der FFW Merkendorf weiterlesen
WASSERMUNGENAU Entgegen dem allgemeinen Trend steigen beim TSV Wassermungenau die Mitgliederzahlen, Schnupperkurse sollen diesen positiven Kurs weiter führen. Nächstes Jahr Engagierte Nachfolger beim TSV Wassermungenau weiterlesen
Die Diakonie Neuendettelsau lädt am 28. April Jugendliche ein Im Rahmen des internationalen Boys‘ & Girls‘Day am 28. April veranstaltet Schnuppertag im Rahmen des Boys‘- & und Girls’Day weiterlesen
Neue Konzertreihe startet im Herbst in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Rund zwei Jahre lang konnten sich Angehörige und weitere Interessierte Musik holt Demenzkranke in die Mitte der Gesellschaft weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Auch in diesem Jahr war die Jugend des SV Petersaurach wieder angetreten, um den Straßenrand der Wicklesgreuther Müllsammlung der Schützenjugend weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Otto Schottenhammel, der 1. Vorsitzende des VdK Ortsverbands Windsbach, zog anlässlich der Jahreshauptversammlung eine durchwegs positive Bilanz. So Positive Bilanz beim VdK Windsbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte März veranstalteten die Heilsbronner Musikanten ihren bereits traditionellen Blasmusikabend in der Hohenzollernhalle unter der Leitung von Blasmusikabend mit den Heilsbronner Musikanten weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bayern Model United Nations bei der Diakonie Neuendettelsau Neuendettelsau – Für ein Wochenende schlüpften Schüler des Laurentius Gymnasiums Schüler übernehmen die Rolle von Diplomaten weiterlesen
Löhe-Medaillen für Dr. Manfred Buchhorn, Werner Buchheim sowie Erwin Popp NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Dr. Manfred Buchhorn, der frühere Leitende Verwaltungsdirektor Nachhaltiges soziales Handeln im Blick weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Ende März war es soweit – die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung bei der Jugendfeuerwehr Großhaslach stand an. Unter Jugendleistungsprüfung mit Leinenbeutelzielwurf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte März war es soweit, die Jugendlichen der Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Heilsbronn, Weißenbronn und Weiterndorf schrieben Jugendfeuerwehren der Stadt Heilsbronn legten gemeinsam Wissenstest ab weiterlesen