Trainingslager der C1 vom TSC Neuendettelsau
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Beginn der Rückrunde hielt die C1 des TSC Neuendettelsau ein kleines Trainingslager auf heimischem Boden ab. Trainingslager der C1 vom TSC Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Beginn der Rückrunde hielt die C1 des TSC Neuendettelsau ein kleines Trainingslager auf heimischem Boden ab. Trainingslager der C1 vom TSC Neuendettelsau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Während die Bevölkerung physisch den derzeit gebotenen Abstand hält, rückt sie zur gleichen Zeit mental zusammen. In Windsbacher Helfernetzwerk auf den Weg gebracht weiterlesen
für die Anmeldung zum Übertritt am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach Bitte beachten Sie die geänderten Anmeldezeiten für das Schuljahr 2020/21, die wegen Achtung: Terminverschiebung weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit der Initiative „Werte machen Schule“ will das Bayerische Kultusministerium einen neuen Zeitabschnitt in der Werteerziehung einläuten. Ronja Kropik von der Realschule Heilsbronn neue Wertebotschafterin weiterlesen
Fake-Shops, Enkeltrick, falsche Polizisten: In Corona-Zeiten nutzen Betrüger „altbewährte“ Maschen Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus momentan auf vielfältige Die Polizei informiert weiterlesen
NEUENDETTELSAU Die für Samstag, den 16. Mai 2020, geplante Fahrt der Pfarrgemeinde von St. Franziskus, Neuendettelsau, nach Nördlingen und Wemding Fahrt nach Nördlingen fällt aus weiterlesen
MITTELESCHENBACH Die Sparte Tennis des DJK-SV Mitteleschenbach besteht seit 1990 und betreibt am Sportgelände der DJK drei Sandplätze, auf denen Tennissparte erhält Spende weiterlesen
Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Beratung und Gespräch am Telefon an NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Beratungs- und Gesprächstelefon der Fachstelle Telefonische Beratung für Senioren weiterlesen
Theaterverein Kessllochstodl begeisterte die Zuschauer PETERSAURACH Mit zwei Aufführungen des Dreiakters „Lasso, Liebe, Fencheltee“ von Katja und Alexander Ockenfels erfreute „Lasso, Liebe, Fencheltee“ in Petersaurach weiterlesen
Ehepaar Hinterleitner verlässt nach 28 Jahren die Gruppe NEUENDETTELSAU Nach 28 Jahren gibt das Ehepaar Angelika und Klaus Hinterleitner die Abschied von der Herzsportgruppe im TSC weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Eine besondere Freude erlebten die Bewohner und Mitarbeiter des SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach am 21. März. Wegen vorübergehender Geschäftsschließung Ein Blumengruß in schwierigen Zeiten weiterlesen
SACHSEN B.ANSBACH Natürlich klingt es von Dutzenden städtischer Hochhausbalkone beeindruckend und schlicht stimmgewaltiger, wenn sich die Menschen in diesen schlimmen Ode an die Freude erklang aus vielen Fenstern weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Wir für Heilsbronn“ sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt „Heilsbronn Miteinander!“ unterstützen. Auf Initiative „Wir für Heilsbronn“ – ehrenamtliche Corona-Hilfsaktion bietet Einkaufsservice weiterlesen
Alle Bürgerinnen und Bürger, die Schwierigkeiten haben, sich selbst mit Lebensmittel und Medikamente zu versorgen, können sich ab sofort telefonisch, Corona-Hilfsaktion der Gemeinde Petersaurach weiterlesen
Übertritt aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule Heilsbronn: Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat nach Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 an der Staatlichen Realschule Heilsbronn weiterlesen
2019 sind in Deutschland mindestens 417 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 362 Männer und Frauen, das sind rund 87 Statistik der DLRG: Baden in unbewachten Binnengewässern ist lebensgefährlich weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.) Die diesjährige Hauptversammlung des Gesangvereins Eintracht Immeldorf musste kurzfristig ins „Biergärtla“ nach Büschelbach verlegt werden. Trotzdem war Jahreshauptversammlung 2020 des Gesangvereins „Eintracht“ Immeldorf weiterlesen
Zwei Einschätzungen von Ärzten vor Ort zur Corona-Krise in Tansania Corona ist auch in Tansania angekommen. 12 bestätigte Fälle gab Ruhe vor dem Sturm oder Sturm im Wasserglas? weiterlesen
Der Gesprächskreis am Dienstag, den 07. April im Terrassencaffe im Wohnpark Neuendettelsau wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Annette Dauer übernimmt Vorsitz Mitteleschenbach (Eig. Ber.) Nachdem bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung 2019 die bisherige 1. Vorsitzende Franziska Fleischmann Vereinsauflösung „Gesangverein Liederkranz“ abgewendet weiterlesen