Saisoneröffnung im Fahrradmuseum am 1. März
PFLUGSMÜHLE „Tradition zu wahren, ist nicht das Anbeten der Asche, es ist das Weiterreichen des Feuers“. Dieses Feuer reicht Helmut Saisoneröffnung im Fahrradmuseum am 1. März weiterlesen
PFLUGSMÜHLE „Tradition zu wahren, ist nicht das Anbeten der Asche, es ist das Weiterreichen des Feuers“. Dieses Feuer reicht Helmut Saisoneröffnung im Fahrradmuseum am 1. März weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Eine besondere Ehrung erfuhr dieser Tage Bürgermeister Walter Schnell. Als langjähriges und verdientes Vereinsmitglied wurde der Rathauschef Ehrung beim FCN-Fanclub Kammerstein: Walter Schnell wurde zum Ehrenmitglied ernannt weiterlesen
BEERBACH (Eig. Ber.) Wie gewohnt fand am letzten Freitag im Januar die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beerbach statt. Im gut FFW Beerbach sucht Oldtimerliebhaber für den 57jährigen „Bulli T1“ weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Traditionell am 6. Januar führte die FFW Wassermungenau ihre Hauptversammlung durch. Über die Aktivitäten des Vereins im Jahreshauptversammlung der FFW Wassermungenau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Während am Lichtmessmarkt das Wetter so gar nicht mitspielte – es regnete und stürmte – und es Gute Laune beim Bücherbasar und überraschender Zulauf für den Schulförderverein weiterlesen
LEUZDORF (Eig. Ber.) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leuzdorf, die erstmals vom neuen 1. Vorsitzenden Michael Hauerstein geleitet Ehrungen und traditionelle Spendensammlung bei der FFW Leuzdorf weiterlesen
EBERSDORF / DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf wurden Alexander Lieret und Stefan Blank Ehrungen bei der FFW Ebersdorf weiterlesen
Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ noch bis 15. Februar NÜRNBERG / REGION (Eig. Ber.) Egal ob neue Spielgeräte für den N-ERGIE stellt Fördertopf mit 40.000 Euro bereit weiterlesen
Investitionen 2019: 11 Millionen Euro für die Strom- und Erdgasnetze im Landkreis Ansbach LANDKREIS ANSBACH (Eig. Ber.) Wie bereits 2018 Hohe Versorgungsqualität im Netzgebiet weiterlesen
N-ERGIE stellt StreetScooter zur Verfügung BRUCKBERG (Eig. Ber.) Besonders umweltfreundlich waren die Mitarbeiter der Gemeinde Weihenzell unterwegs: Bis Freitag, 7. Weihenzell und Bruckberg testeten Elektro-Transporter weiterlesen
Lesung mit Bilderschau zum Buchprojekt „Ein Kraft-Ort wird…“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Wie ist eigentlich die Kapelle im Seniorenzentrum Bezzelwiese entstanden? Spannende Einblicke zur Entstehung der Kapelle im Haus Bezzelwiese weiterlesen
Die Heilsbronner Musikanten laden zu ihrem Blasmusikabend am 21. März um 19:30 Uhr in die Hohenzollernhalle ein. Unter der musikalischen Blasmusikabend der Heilsbronner Musikanten am 21. März weiterlesen
20 Kinder gehen heuer zum „Tisch des Herrn“ NEUENDETTELSAU Insgesamt 20 Kinder der Pfarrei St. Franziskus, 8 aus Neuendettelsau und Kommunionkinder schmückten ihre Kerzen weiterlesen
MERKENDORF In der Krautstadt hat sich jüngst ein Förderverein hinter der sich im Aufbau befindlichen „First-Responder“-Einsatzgruppe gegründet. Merkendorfs stellvertretender Kommandant Ersthelfer unterstützen Einsatzkräfte vor Ort weiterlesen
Kinder der KiTa Bunte Oase im Karnevalsfieber NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Pappsüß, kunterbunt und laut: Die fünfte Jahreszeit hatte Einzug gehalten, Fasching mit viel Firlefanz weiterlesen
Nun fünf Kindertagesstätten in Heilsbronn HEILSBRONN Die bislang ungewöhnlichste Kindertagesstätte in Heilsbronn, ein „Natur- und Bauernhofkindergarten“, befindet sich in einem „Sonnenblume“ erster „Natur- und Bauernhofkindergarten“ weiterlesen
FFW-Kameraden für 25, 40, 50 und 60 Jahre ausgezeichnet GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannsdorf Landrat ehrte Gottmannsdorfer weiterlesen
DJK/SV begeisterte mit speziellem Programm MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Der DJK/SV lud zum Sportlerfasching und alle kamen. Bereits eine Stunde vor Sportlerfasching mit Bestleistungen weiterlesen
Klaus Dotzer als neuer Afrikareferent bei Mission EineWelt eingeführt NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mitte Januar 2020 wurde Klaus Dotzer mit einem Weit gereist und vielfach interessiert weiterlesen
MERKENDORF Prinzessinnen, Räuber und Indianer bevölkerten das Parkett beim „Feierwehrfasching“, der erstmals im neuen Bürgerzentrum in Merkendorf stattfand. Für Stimmung Tanzmariechen und Hopfenhexen zogen die Blicke auf sich weiterlesen