Grundschule Merkendorf im Lesefieber
MERKENDORF (Eig. Ber.) Alle Jahre wieder – im Landkreis Ansbach fand der Lesewettbewerb der 3. Jahrgangstufe statt. Dazu haben wir Grundschule Merkendorf im Lesefieber weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Alle Jahre wieder – im Landkreis Ansbach fand der Lesewettbewerb der 3. Jahrgangstufe statt. Dazu haben wir Grundschule Merkendorf im Lesefieber weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Anfang Juni wurde den Besuchern nicht nur von den Aktivitäten der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz berichtet, Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) In der Grundschule Neuendettelsau fand Anfang Juni in Zusammenarbeit mit der Musikschule Rezat-Mönchswald e.V. ein Musikaktionstag statt. „Musik vereint uns“ in der Grundschule Neuendettelsau weiterlesen
Zur Verabschiedung Urkunde aus Eichstätt WINDSBACH Nach nunmehr 30 Jahren als ehrenamtliches Mitglied der Kirchenverwaltung der katholischen Pfarrei St. Bonifatius Helmut Pregler 30 Jahre in Kirchenverwaltung weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Vor kurzem öffneten sich wieder die Türen der Fachschule für Heilerziehungspflege Heilerziehungspflegehilfe (HEP) der Diakonie Neuendettelsau. Über Ehemaligentreffen mit Ausblick in die Zukunft weiterlesen
In St. Bonifatius Windsbach vorgestellt WINDSBACH Dieter Werzinger wurde als Nachfolger von Helmut Pregler in das Amt eines Kirchenpflegers der Dieter Werzinger neuer Kirchenpfleger weiterlesen
Fahrt auf dem Trimaran war Höhepunkt NEUENDETTELSAU Der diesjährige ökumenische Tagesausflug der örtlichen Kirchengemeinden von Neuendettelsau, St. Nikolai und St. Ökumenischer Ausflug an den Brombachsee weiterlesen
Bewohner säten mit Begeisterung NEUENDETTELSAU Mit sichtbarer Begeisterung waren etliche Bewohner der Förderstätte im Bereich Wohnen der Diakonie Neuendettelsau an Blühflächen für die Förderstätte weiterlesen
Günter Kohlmann liest NEUENDETTELSAU Am Mittwoch, 26. Juni 2019, liest Günter Kohlmann um 19:30 Uhr aus dem zweiten Teil seiner Autorenlesung in Gemeindebücherei weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Von WindsArt geplant war eigentlich ein Konzert mit der mittelfränkischen Folk-Band „MOCHA“ im Garten am Fuße des WindsArt – Kulturverein Windsbach: Konzert mit „MOCHA“ weiterlesen
Berichte und Zahlen bestimmten den Verlauf HEILSBRONN Eine Vielzahl von Berichten stand auf der Tagesordnung, Vorstand und Aufsichtsrat gaben Einblick Vertreterversammlung der VR-Bank Heilsbronn-Windsbach weiterlesen
Auf der Bühne der Realschule Heilsbronn zu Gast HEILSBRONN Keine Maus, kein anderes Tier, und ist es noch so stark, „Der überaus starke Willibald“ weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Die Klasse 4b der Grundschule Merkendorf hat beim Wettbewerb zum Tag der Handschrift „Schreib Lernnotizen!“ der Regierung „Schönschreiben“ lohnt sich weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Ende Mai fand der bayernweite Musikaktionstag bei uns in der Grundschule Merkendorf statt. Im Vorfeld trugen sich Musik in der Grundschule Merkendorf weiterlesen
WINDSBACH / ANSBACH (Eig. Ber.) Bei den Nordbayerischen und Mittelfränkischen Meisterschaften im Stabhochsprung traten vier Windsbacher zum Wettkampf an. Da Stabhochsprungmeisterschaften in Ansbach mit erfolgreichen Windsbachern weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Wenn bei traumhaftem Biergartenwetter 68 Teilnehmer der Einladung des Dojo Sochin Wolframs-Eschenbach zum Lehrgang am ersten Junisamstag Lehrgang mit Fritz Oblinger beschert dem Dojo Sochin Wolframs-Eschenbach drei neue Dan-Träger weiterlesen
Pavillon mit großem Frühlingsbuffet eingeweiht NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Rund 20.000 Euro kostete der Pavillon, den der Freundeskreis für Menschen mit Ein neuer Platz zum Beisammensein weiterlesen
Besondere Mitmachausstellung mit Angeboten für Familien, Kindergärten und Schulen ABENBERG (Eig. Ber.) Mit einem Riesenpuzzle die Burg neu zusammenwürfeln, mittelalterlicher Burg Abenberg lädt zum Entdecken ein weiterlesen
Fest zum 90-jährigen Bestehen mitten im Ort WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Posaunenchores Weißenbronn wurden auch Posaunenchor Weißenbronn ehrte langjährige Bläser weiterlesen
„30 Jahre Mauerfall“ ist das Thema des Bürgerrechtlers am 1. Juli in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann Rainer Eppelmann spricht am Gründungstag von Diakoneo weiterlesen