Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Geschädigter verstorben – Erneuter Zeugenaufruf

ANSBACH. (241) Wie mit Meldung 236 vom 06.03.2025 berichtet, überfiel ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Geschädigter verstorben – Erneuter Zeugenaufruf weiterlesen

Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Nürnberg (06.03.2025 PM 65b/2025)

MITTELFRANKEN/NÜRNBERG. (238) Empfang für neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 90 neue Polizistinnen Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Nürnberg (06.03.2025 PM 65b/2025) weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Aktueller Sachstand zum Schusswaffengebrauch im Stadtteil Werderau

NÜRNBERG. (232) Wie mit Meldung 231 berichtet, kam es am Dienstagmorgen (04.03.2025) bei der Vollstreckung eines Haftbefehls zu einem polizeilichen Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Aktueller Sachstand zum Schusswaffengebrauch im Stadtteil Werderau weiterlesen

Rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten für Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt neue Polizeikräfte in Nürnberg – Einladung an die Presse

NÜRNBERG. (230) Im Frühjahr 2025 erhält die Bayerische Polizei insgesamt 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten. Nach Abzug von Nachbesetzungen, Rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten für Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt neue Polizeikräfte in Nürnberg – Einladung an die Presse weiterlesen

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens in Schwabach

SCHWABACH. (228) Am Sonntagnachmittag (02.03.2025) ereignete sich in Schwabach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen. Es entstand hoher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens in Schwabach weiterlesen