Amtsblatt Neuendettelsau 12 07.06.2018
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
ROTH. (815) Gestern Abend (04.06.2018) nahmen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Roth einen 27-jährigen Mann fest. Dieser war zuvor widerrechtlich in einen Mann stieg in Garten ein und näherte sich Kleinkind – Festnahme weiterlesen
MUHR AM SEE (Eig. Ber.) Mit dem Mini-Musical „Wann kommt der Frühling?“ hat der Kinderchor „SingFreu(N)de“ der Sängergruppe Muhr am Kinderchor „Sing-Freu(N)de“ der Sängergruppe Muhr am See meisterte Premiere mit Bravour weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zur neunten Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Herbert Heich neben 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer zahlreiche Vereinsmitglieder Heilsbronner Musikanten blickten auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Einen abwechslungsreichen Reigen an Darbietungen kündigte Charly Hopp an gleich zwei Abenden im Konventsaal Mitte Mai an. Zauberhaft bis feurig – Streicher der Musikschule Heilsbronn in Concert weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Vor 60 Jahren wurde der Rassegeflügel-Zuchtverein Neuendettelsau und Umgebung gegründet. Aus diesem Anlass lud der Verein zu Ehrungsnachmittag beim Rassegeflügel-Zuchtverein Neuendettelsau und Umgebung weiterlesen
KAPSDORF (Eig. Ber.) Ein gutes Beispiel für bestens funktionierendes dörfliches Zusammenleben lieferte am letzten Maisamstag der Geselligkeitsverein Kapsdorf und Umgebung, Geselligkeitsverein Kapsdorf und Umgebung feierte 50-jähriges Gründungsfest weiterlesen
Beim Tischtennis groß aufgetrumpft KULMBACH / NEUENDETTELSAU „Cathrin Singer ist die Nummer eins in Bayern.“ So schrieb Arndt Peckelhoff im Cathrin Singer die Nummer eins in Bayern weiterlesen
Großartige Leistung von Darstellern und Musikern HEILSBRONN Die Theatergruppe der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn zeigte in drei Aufführungen mit „Kabale und Liebe“ „Kabale und Liebe“ an der Realschule Heilsbronn weiterlesen
Sprache fördern mit Musik NEUENDETTELSAU Wer ist eigentlich „Geraldino“? Und was hatte er in der Grundschule von Neuendettelsau mit Schülerinnen „Geraldino“ – seine Lieder – seine Grundschüler weiterlesen
MERKENDORF Nach vier Jahren spielt der 1. FC Nürnberg wieder erstklassig. Das nahm der 1. FCN-Fanclub Merkendorf/Mfr. – Die Glubberer Merkendorfer FCN-Fans feierten ihren „Glubb“ weiterlesen
Grußwort Kirchweih Neuendettelsau 2018 Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer, verehrte Kirchweihgäste, Unsere fünfte Jahreszeit ist die Kerwa, ein Höhepunkt in jedem Kirchweih Neuendettelsau vom 28. Juni bis 2. Juli 2018 weiterlesen
Das erste Fotoshooting Ende Mai war ein voller Erfolg, zwei weitere Termine sind geplant! Die Stadtverwaltung Windsbach will mit ihrer Imagekampagne Aufruf der Stadt Windsbach: Vom Kind bis zum Rentner – Models gesucht! weiterlesen
Lang ist’s her! HEILSBRONN (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick“ (Zitat von Gilbert Keith Heilsbronner Klassentreffen des Einschulungs-Jahrgangs 1957 weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Nach vielen Jahren im Sportverein war es der Wunsch einiger ehemaliger Fußballer eine „Alte Herren“-Mannschaft ins Leben Feierliche Trikotübergabe der „Alte Herren“-Mannschaft beim TSV Windsbach weiterlesen
PFLUGSMÜHLE / ABENBERG Nur Sieger gab es beim Pflugsmühler Biergartenlauf, der ohne Zeitnahme über die Bühne ging. Nach neunjähriger Pause Revival: 80 Sportler beim Pflugsmühler Biergartenlauf weiterlesen
Im Gottesdienst um Segen gebetet WERNSBACH Seit geraumer Zeit hat nun auch der Neuendettelsauer Ortsteil Wernsbach sein eigenes Dorfgemeinschaftshaus, nachdem Neues Dorfgemeinschaftshaus für Wernsbach weiterlesen
SACHSEN bei ANSBACH (Eig. Ber.) Fast zu gut meinte es das Wetter an Fronleichnam mit den Gläubigen der Pfarrei Sachsen-Lichtenau. Fronleichnamsprozession unter strahlendem Sonnenschein weiterlesen
Alexandra von Livonius, Freifrau von Eyb, las Fürbitten NEUENDETTELSAU Das Fest Fronleichnam beging die Pfarrgemeinde von St. Franziskus in Neuendettelsau Fronleichnam in St. Franziskus weiterlesen