Viele Angebote beim SV Abenberg
ABENBERG (Eig. Ber.) Beim SV Abenberg stehen auch für das kommende Jahr wieder viele Angebote – ob im sportlichen, musikalischen Viele Angebote beim SV Abenberg weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Beim SV Abenberg stehen auch für das kommende Jahr wieder viele Angebote – ob im sportlichen, musikalischen Viele Angebote beim SV Abenberg weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, Neuendettelsau suchte den neuen Timo Boll weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Bereits zum dritten Mal stellten wir als TSC Weißenbronn eine Mannschaft für das 24h-Schwimmen der DLRG Dietenhofen Ende TSC Weißenbronn beim 24h-Schwimmen der DLRG weiterlesen
Vital – auch über 55 NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Kursangebot der Diakonie Neuendettelsau „Vital Ü55“ – Bewegung für Körper und Freie Plätze beim Bewegungsangebot für Körper und Geist weiterlesen
Petersauracher Chöre geben Konzert am 10. März PETERSAURACH Die Petersauracher Kirche St. Peter ist renovierungsbedürftig. Das ist eine Tatsache, die Benefizkonzert für die Renovierung von St. Peter weiterlesen
Senioren von St. Franziskus feierten NEUENDETTELSAU Am unsinnigen Donnerstag, dem Tag der Weiberfastnacht, trafen sich am Nachmittag Senioren der katholischen Rheinischer Karneval traf Fränkischen Fasching weiterlesen
Spaß und Gaudi im Bezzelheim der Diakonie Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Das war ein Riesenspaß für die Bewohner des Bezzelheims der Diakonie Prinzenpaare der Mönchswaldfüchse besuchten Senioren weiterlesen
NEUENDETTELSAU Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Sektempfang feierte die Pfarrgemeinde von St. Franziskus, Neuendettelsau, die Ernennung ihres Dekans und Feier zur Ernennung zum Domkapitular: Dekan und Pfarrer Wolfgang Hörl von St. Franziskus weiterlesen
80 Jahre und kein bisschen müde NEUENDETTELSAU „Es ist schon ein eher ungewöhnlicher Ort, seinen 80. Geburtstag im Foyer der Waltraud Hensel älteste Mitarbeiterin der Gemeinde weiterlesen
MITTELESCHENBACH Bereits zum 7. Mal stellten die „Mönchswaldfüchse“ in Mitteleschenbach ihren einzigartigen 11,11 Meter hohen Narrenbaum auf und feierten im 7. Narrenbaum-Ramba-Zamba weiterlesen
Der Kinderchor des Gesangvereins „Frohsinn 1860“ Wolframs-Eschenbach darf in einem eigenen Konzert am 10. März um 16:00 Uhr sein Können Kinderchorkonzert: „Das geheimnisvolle Moor“ weiterlesen
Vortrag zu Gesellschaft und Politik in den USA mit Buchvorstellung der autobiographischen Erinnerungen am 9. März um 19:30 Uhr im Vortrag und Buchvorstellung „Amerika ist so weit weg wie der Mond“ weiterlesen
Die Kommunale Allianz „Kernfranken“, bestehend aus den Kommunen Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Lichtenau, Neuendettelsau, Petersaurach, Sachsen b.Ansbach und Windsbach, präsentiert sich „Kernfranken“ auf der Freizeitmesse in Nürnberg weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Bombax – so heißt das neue Programm des Feuerbachquartetts. Frei aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet das „verflixt 1. Neujahrskonzert mit dem Feuerbach-Quartett in Windsbach weiterlesen
MITTELESCHENBACH „Mönchswaldfüchse Helau“ hieß es die letzten Wochen nonstop in der Faschingshochburg Mitteleschenbach. Die zahlreichen Veranstaltungen, darunter Prunksitzungen, Kinderfasching, Narrenbaum Faschingsnachlese aus der närrischen Gemeinde weiterlesen
Gemeinsam lernen, Demenz zu verstehen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Pflege von Demenzkranken lernen: Der Kurs „Edukation Demenz“ der Diakonie Neuendettelsau Kurs „Edukation Demenz“ unterstützt startet ab März weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Wenn donnerstags Abend die ersten Töne erklingen, ist bei den Musikern immer öfter ein Leuchten zu sehen, Das besondere Orchester! weiterlesen
Beim Verein Windsbacher Bürger-für-Bürger stehen bei der diesjährigen Hauptversammlung Neuwahlen an. Da vier Vorstandsposten frei werden, ist für Spannung gesorgt. Nach Windsbacher Bürger-für-Bürger: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16. März weiterlesen
PFLUGSMÜHLE/ABENBERG (Eig. Ber.) Das Fahrradmuseum Pflugsmühle lebt und „Radsherr“ Helmut Walter sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Insbesondere regionale Neuzugänge Saisoneröffnung im Fahrradmuseum Pflugsmühle weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag